Open Standard Module – OSM-Testadapter in vier verschiedenen Größen

Breaking News:
Cybersecurity für Rettungsdienste: DRK Aalen setzt auf ISMS mit ICS GmbH
Macht jede Kurve zum Highlight: Die neue TRACER 7 und TRACER 7 GT
treeConsult Webinar – Unlock Next-Level Malware Protection: Deep Dive into MetaDefender Platform
Indoor-Spielpark AndersWelt vor dem Baustart – Submission abgeschlossen
Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 9, 2025
Durch die jahrelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung hoch anspruchsvoller Kontaktierungslösungen unterschiedlichster Anwendungen hat Yamaichi Electronics eine Adapter-Plattform für diese neuen Open Standard Module entwickelt. Dieser Testadapter ist ein modulares System wobei einfache Handhabung und Robustheit im Vordergrund stehen. Mit den dafür ausgewählten Federkontakten eigener Herstellung und dem passenden Deckel werden die Module zielsicher und zuverlässig über tausende Zyklen kontaktiert.
Den Testadapter gibt es in vier Größen, um die Modulgrößen 0, S, M und L aufzunehmen. Dieser wird einfach auf ein Trägerboard z.B. Basis- oder Evaluierungsboard aufgeschraubt, das die dementsprechenden Kontaktpads entsprechend dem standardisierten Pin-Layout vorsieht. Dabei wurde darauf geachtet, dass der Platzbedarf jedes der vier Testadapter minimiert wurde um maximalen Raum für Ihre Applikation zu bieten.
Zur sicheren Befestigung auf dem Basis- bzw. Evaluierungsboards wird ein Stiffener auf der Unterseite des Trägerboards gegengeschraubt. Damit wird die PCB unterstützt und eine herausragende Kontaktzuverlässigkeit gewährleistet.
Der modulare Aufbau besteht jeweils aus einem Grundsockel, der Kavität zur Modulaufnahme, einem Deckel sowie einem modulspezifischen Einsatz (Pusher). Doppelt gefederte Kontakte stellen die Verbindung zwischen dem OSM und dem Basis- bzw. Evaluierungsboard her.
Die Kavität für die Aufnahme des OSM enthält optional zusätzlich noch die entsprechenden Freiräume, sollte das OSM auf der Unterseite mit Komponenten bestückt sein.
Zusammenfassung der Merkmale:
Um Ihren sicheren, zuverlässigen und termingerechten Test- und Produktionsanlauf zu unterstützen ist eine frühzeitige Einbindung in den Entwicklungsprozess Ihrer Open Standard Module empfehlenswert, um mechanische Freiheitsgrade gemäß Ihrer Modulspezifikation zu fixieren.
Yamaichi Electronics Deutschland GmbH
Bahnhofstraße 20
85609 Aschheim-Dornach
Telefon: +49 (89) 45109-0
Telefax: +49 (89) 45109-110
http://www.yamaichi.de