Hagenbecks Leopardenjungtiere auf der Außenanlage unterwegs

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Erst ein paar Tage später trauten sich Leopardenmutter Naoli und ihre drei Jungtiere Noori, Suresch und Anousha längere Zeit raus. Meist halten die vier sich jedoch versteckt. Bisher hatten nur ein paar Besucher das Glück, die Nordchinesischen Leoparden aktiv zu sehen. So auch unser Hagenbeck-Fotograf, dessen Bilder Sie unter Angabe des Copyrights – Lutz Schnier – gerne kostenfrei nutzen können.
Unser Zootierarzt Dr. Flügger ist aber zuversichtlich: „Momentan sind die Leoparden noch sehr zurückhaltend. Das Außengehege war für die Jungtiere ein ungewohnter Bereich, sodass sie sich in den ersten Wochen überwiegend in der kleinen Höhle versteckt hielten. Die Tiere werden aber mutiger und wenn sich dann auch noch das Wetter bessert, werden sie mit Sicherheit draußen herumtollen.“
Dennoch sind Sie herzlich eingeladen, eigenständig bei unseren Leoparden vorbeizuschauen, um niedliche Aufnahmen zu machen. Melden Sie sich für eine Terminabsprache gerne bei uns in der Pressestelle.
Tierpark Hagenbeck Gemeinnützige Gesellschaft mbH
Lokstedter Grenzstr. 2
22527 Hamburg
Telefon: +49 (40) 530033-0
Telefax: +49 (40) 530033-341
http://www.hagenbeck.de/startseite.html