Gesund durch richtig Ernährung!

Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 8, 2025
Die Empfehlungen entsprechen einer mediterranen Diät mit verminderten Kohlenhydratanteil. Die Basis bildet jeweils Gemüse/Obst/hochwertige Fette, eiweißreiche Ernährung mit Milchprodukten, Fisch, magerem Fleisch, aber Zurückhaltung bei Getreideprodukte, Süßigkeiten und Weißmehlprodukte und eine Steigerung des Energieverbrauchs. Einer Studie zufolge ergibt eine mediterrane Ernährung, eine Risikoreduktion bei Herz-Kreislauferkrankungen, von 30%.
Die Vorstellung von „guten Fetten“ (Olivenöl, Rapsöl, Nüsse, Fisch mit Omega 3 Fettsäuren), „neutralen Fetten“ (Milch, Milchprodukte, Käse) und „schlechten Fetten“ (verarbeitetes Fleisch, Wurst, Transfettsäuren) rief schließlich eine lebhafte Diskussion seitens der Zuhörer hervor.
Frau Dr. Schernick beendete ihre aufschlussreiche Präsentation mit dem Appell, zweimal in der Woche keinen Alkohol zu trinken, wobei sie auf die Gefahr der Gewohnheit hinwies. Als Faustregel gab sie mit auf dem Weg: nicht mehr als 1 Glas/Tag und keine Regelmäßigkeit, Kohlenhydrate reduzieren, Vollkornprodukte bevorzugen, Süßigkeiten vermeiden, die Fettqualität in der Ernährung verbessern, Wurst und verarbeitetes Fleisch meiden, mehr Proteine, zur Sättigung Fisch, Geflügel, Milchprodukte, mageres Fleisch essen und mindestens 30 Minuten moderate körperliche Aktivität pro Tag umsetzen.
Mit guten Vorsätzen bereichert, verabschiedeten sich die Besucher von Frau Dr. Schernick, nach der Bewirtung seitens der Firma mit gesunder Ernährung.
Die Vorträge bei MEKRA Lang zum Thema „Gesundheit“ sind öffentlich. Die Spenden an den Vortragsabenden gehen an das Frauenhaus Ansbach. Anmelden kann man sich per Mail bei Empfang@mekra.de oder telefonisch unter 09847/989-0.
MEKRA Lang GmbH & Co. KG
Buchheimer Straße 4
91465 Ergersheim
Telefon: +49 (9847) 989-0
Telefax: +49 (9847) 989-200
http://www.mekra.de