Maritimer Koordinator der Bundesregierung besucht den Rostocker Überseehafen

Breaking News:
Exertis AV vertreibt ab sofort Samsung Smart Signage- und LED-Lösungen in Deutschland
Copper – in use for more than 10,000 years, today the metal of the future
Kupfer – vor mehr als 10.000 Jahren schon in Gebrauch, heute Zukunftsmetall
Rechtskonforme IT- und OT*-Sicherheit für Maschinen- und Anlagenbauer
Kathmandu Nepal
Freitag, Sep. 12, 2025
Neben der aktuell laufenden Seekanalvertiefung auf 16,50 Meter und den damit einhergehenden Perspektiven wurden Themen wie der Ausbau der OffshoreWindenergie und den daraus entstehenden Chancen für die lokale Wertschöpfung bei den im Hafen ansässigen Industrieunternehmen EEW Special Pipe Constructions und Liebherr erörtert.
Ein weiterer Schwerpunkt der Gespräche war die Transformation des Energiehafens Rostock von einem fossilen zu einem klimaneutralen, wasserstoffbasierten Energieerzeugungs- und Versorgungsstandort für Ostdeutschland.
Der Energiehafen Rostock ist heute schon ein Umschlagsort für die Komponenten der Energiewende und plant bis 2027 die Erzeugung und den Import von grünen Energieträgern am Standort.
Weitere Informationen: www.rostock-port.de
ROSTOCK PORT GMBH
Ost-West-Str. 32
18147 Rostock
Telefon: +49 (381) 350-0
Telefax: +49 (381) 350-5515
http://www.rostock-port.de