Handwerk arbeitet am Wiederaufbau nach der Flut

Breaking News:
Branchenportal24 zündet den Umsatz-Turbo: Internet-Marketing für das neue Zeitalter Digital sichtbar
Neuer Partner: mmmake schließt sich dem Centric Reseller-Programm an
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
SYNC The Date: GEOVISION startet den interaktiven Austausch über innovative Fertigung
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
Aus diesem Einsatzwillen entstand aus Initiative der Handwerkskammern zu Köln und Koblenz eine Matching-Plattform. Auf der Webseite können sich Betriebe registrieren, die nachweislich bei einer Handwerkskammer eingetragen und bereit sind, Aufträge in den Flutgebieten anzunehmen oder kollegiale Hilfe zu leisten. Helfen kann also jeder. Auch die Betriebe im Gebiet der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. „In den Flutgebieten ist die Nachfrage an handwerklichen Dienstleistungen weiterhin enorm hoch“, sagen die Verantwortlichen.
Oft fehle es schlichtweg an Personal, um die große Zahl an Flut-Aufträgen zu bewältigen. Hier setzt die „kollegiale Hilfe“ an. Im eingeloggten Bereich der Plattform haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Dienstleistung anzubieten oder sich gegenseitig zu matchen, wenn einerseits zeitweise Fachkräfte gesucht und andererseits zeitweise zur Verfügung gestellt werden können. Bereits jetzt haben sich mehr als 1.800 Betriebe aus ganz Deutschland registriert.
Alle weiteren Informationen, Kontakte, Ansprechpartner und die Möglichkeit, sich als eingetragener Handwerksbetrieb zu registrieren, auf www.handwerk-baut-auf.de
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de