Bonn hat 2022 neben Gas auch Strom gespart

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
"Die Menschen in Bonn haben verstanden, dass auch das Einsparen von Strom zur Energiesicherheit beiträgt. Diese Erkenntnis ist vor allem mit Blick auf den kommenden Winter von Bedeutung", lobt Olaf Hermes, Vorsitzender Geschäftsführung der Stadtwerke Bonn, und erläutert, warum das wichtig ist: "Im Fall einer Gasmangellage besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der flächendeckende Einsatz von elektrischen Heizgeräten zu Stromausfällen führen kann."
Urs Reitis, Geschäftsführer der Bonn-Netz GmbH, ergänzt: „Kein Stromnetz in Deutschland ist dafür konzipiert, die fehlende Gasleistung zu kompensieren." Verbraucherzentralen warnen zudem vor dem Anschaffen von Heizlüftern, um in der Energiekrise Geld zu sparen. Das Gegenteil ist der Fall, Heizlüfter sind keine günstige Alternative zur Gasheizung.
Statt Heizlüfter zu nutzen oder jetzt gar noch zu kaufen, rufen die Stadtwerke Bonn weiter zum Energiesparen auf. Tipps gibt es auf: www.stadtwerke-bonn.de/energiesparen.
Stadtwerke Bonn GmbH
Theaterstr. 24
53111 Bonn
Telefon: +49 (228) 7111
Telefax: +49 (228) 7112770
http://www.stadtwerke-bonn.de/