Umfangreiches Update für CODESYS Safety SIL2

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
CODESYS ist nach dem internationalen Standard IEC 61131-3 in unterschiedlichen Industriebranchen etabliert, darunter in mobilen Maschinen sowie automatisierten Embedded Systemen. Mit dem Add-on CODESYS Safety SIL2 können Hersteller ihre auf CODESYS basierten Steuergeräte, ECUs und SPSen mit deutlich reduziertem Aufwand für Sicherheitsanwendungen nach IEC 61508 für SIL2 bzw. EN ISO 13849 bis PLd zertifizieren.
Neu ist eine Vorzertifizierung der Sicherheitssoftware für die Infineon-CPU Aurix TC39x mit einem sogenannten Platform Support Package (PSP). Bei dieser Lösung kann die Sicherheitsapplikation getrennt vom funktionalen Teil auf einem eigenen CPU-Kern abgearbeitet werden. Damit lässt sich eine „Compound Safety“-Lösung realisieren.
Das Paket enthält
Laut CODESYS GmbH sparen Gerätehersteller mit dem PSP für den Aurix TC39x bis zu 4 Personenjahre an Entwicklungsarbeit bei der Realisierung einer Sicherheitssteuerung ein.
Ebenfalls neu im Angebot von CODESYS Safety SIL2 ist die CAN-Kommunikation sicherheitskritischer Daten gemäß SAE J1939 Safety. Der Protokollstack wurde in Form einer geräteunabhängigen CODESYS-Bibliothek realisiert. Sie wird zusammen mit dem Steuerungsprojekt für das spezifische Zielsystem übersetzt. Die Daten werden durch expliziten Aufruf von Programmbausteinen innerhalb der Applikation zu anderen Teilnehmern übertragen. Damit ist die Nutzung flexibel. CODESYS J1939 Safety ist weltweit die erste Implementierung des CAN-Sicherheitsprotokolls für ECUs, unter anderem zum Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen.
CODESYS auf der Embedded World: Halle 4, Stand 307
CODESYS Group
Memminger Straße 151
87439 Kempten
Telefon: +49 (831) 54031-0
Telefax: +49 (831) 54031-50
http://www.codesys.com