Montagebügel mit kapazitiven Sensoren für hochgenaue Dickenmessungen

Breaking News:
Vorzeigeprojekt: Nachhaltige Brücke revitalisiert ehemaliges Zechengelände
Professionelle Unterstützung für Planer und Architekten bei der Lüftungsplanung
Seminar Schloss Bogenhofen feiert Einweihung neuer Räumlichkeiten für Theologie und Verwaltung
Österreichische Unternehmen im Vergleich: Welche Reifegrade bei Background Checks dominieren
Store Retail mit COSYS: Zukunftsfähige Filialen durch digitale Prozesse
Kathmandu Nepal
Freitag, Sep. 12, 2025
Bei zweiseitigen Dickenmessungen werden kapazitive Sensoren gegenüberliegend montiert. Eine exakte Ausrichtung in einer Achse ist erforderlich, um hochpräzise Dickenmessungen durchzuführen. Um die Befestigung der Sensoren sicherzustellen, hat Micro-Epsilon einen Montagebügel konzipiert, der die Sensoren exakt zueinander ausrichtet. Dadurch liegen die Sensoren deckungsgleich auf einer Achse. Der Einbau erfolgt platzsparend, da der Montagebügel sehr kompakt gebaut ist.
An einem Montagebügel können bis zu sechs Sensoren angebracht werden. Da je zwei Sensoren eine Messstelle abbilden, können Dickenmessungen an drei Spuren gleichzeitig durchgeführt werden. Der Montagebügel kann auch in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden. Er ist sowohl vakuumtauglich als auch temperaturstabil bei Temperaturen bis 100 °C. Daher wird der kapazitive Montagebügel auch in Hochpräzisionsanwendungen wie der Halbleiterindustrie zur hochauflösenden Dickenmessung von Wafern und der Batterie-Industrie zur zweiseitigen Dickenmessung von Batterie- sowie Separatorfolien eingesetzt.
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G.
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
Telefon: +49 (8542) 168-0
Telefax: +49 (8542) 168-90
http://www.micro-epsilon.com