Skillsoft-Studie zeigt: Nur 54 Prozent der Unternehmen haben einen CSR-Plan für das kommende Jahr

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Juli 13, 2025
Da die Herausforderungen in Bezug auf ethische und nachhaltige Unternehmensführung immer größer werden, sollten CSR-Initiativen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen eine hohe Priorität einnehmen. Als größte Motivation für Investitionen in CSR-Maßnahmen nannten die Befragten an erster Stelle (40 %), dass sie damit ihr Engagement „für eine wichtige Sache“ demonstrieren können und dass dies zahlreiche Vorteile für ihr Unternehmen bewirkt, einschließlich eines direkten Einflusses auf die Unternehmensergebnisse. Des Weiteren ergab die aktuelle Skillsoft-Erhebung, dass 57 % der befragten Unternehmen, die in CSR investieren, auch angaben, ein Geschäftswachstum von 25 % oder mehr im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen.
„Die heutige Definition von CSR unterscheidet sich erheblich von dem freiwilligen Altruismus der Vergangenheit. Unternehmen müssen nicht nur sich selbst gegenüber Rechenschaft ablegen, sondern auch sicherstellen, dass ihre Richtlinien und Praktiken alle Stakeholder berücksichtigen – Kunden, Mitarbeitenden, Aktionären und der Allgemeinheit", so Michelle Boockoff-Bajdek, Chief Marketing Officer bei Skillsoft. „Es ist zwar ermutigend, dass Unternehmen immer mehr in CSR investieren. Sie müssen sich jedoch noch bewusster und langfristiger zu verantwortungsbewusstem Handeln verpflichten. Dies erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit dem, was sie sind und wofür sie stehen, es bedarf der richtigen Infrastruktur und es ist notwendig, dass sich die gesamte Organisation dazu verpflichtet, zum Wohle der Allgemeinheit zu handeln.“
Der Report von Skillsoft zeigt, dass die vier wichtigsten Prioritäten von CSR-Programmen die Bereiche „DEI“ (Vielfalt, Gerechtigkeit und Integration), die Teilnahme am fairen Handel, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Förderung von Lernen und Bildung sind. Trotz verheerender Naturereignisse wie Stürme, Überflutungen oder Wasserknappheit sowie der weltweiten Pandemie haben die Katastrophenhilfe und -vorbereitung bei Unternehmen die niedrigste Priorität bei den CSR-Themen. Die größten Hindernisse für die erfolgreiche Umsetzung eines CSR-Programms sind der Unternehmenswert (Reputation Value), Vorgaben und Standards sowie ein mangelndes Bewusstsein von Kunden und Stakeholdern. Das wiederum unterstreicht, wie wichtig eine klare Kommunikation und eine bereichsübergreifende Akzeptanz sind.
Weitere Erkenntnisse aus dem Skillsoft-Bericht 2022:
Die Grenzen zwischen CSR und ESG sind fließend
Große Unterschiede bei der Leitung, Finanzierung und Bewertung von CSR-Programmen
Viel Raum für Verbesserungen und Lernen als Katalysator für Veränderungen
Methodik
Die Skillsoft-Umfrage 2022 Corporate Social Responsibility at Work wurde von August bis Oktober 2022 online über die Qualtrics XM-Plattform durchgeführt. Skillsoft hat dazu Fachkräfte aus der ganzen Welt eingeladen. Die Erhebung wurde in Online-Artikeln und -Newslettern sowie in sozialen Medien veröffentlicht. Nach der Bereinigung der Daten ergab die Umfrage 1.067 vollständige Antworten und wurde anschließend mit der Qualtrics XM-Plattform tabellarisch ausgewertet.
Weitere Informationen
Download des 2022 Corporate Social Responsibility at Work Reports für mehr Einblick in handlungsrelevante Erkenntnisse und Ratschläge zum Aufbau effizienter CSR-Programme
Skillsoft 2022 Impact Report mit weiteren Informationen über unsere eigene ESG-Reise und unser Engagement für ein verantwortungsvolle Unternehmensführung.
Skillsoft (NYSE: SKIL) ist ein weltweit führendes Unternehmen für digitales Lernen in Unternehmen, das sich darauf konzentriert, die Arbeitskräfte von heute für die Wirtschaft von morgen vorzubereiten. Skillsoft bietet Lernlösungen für Unternehmen an, die darauf ausgerichtet sind, Unternehmen auf die Zukunft der Arbeitswelt vorzubereiten, kritische Qualifikationslücken zu schließen, nachweisbare Verhaltensänderungen voranzutreiben und das Potenzial der Mitarbeitenden freizusetzen. Das Lösungsangebot umfasst eine umfassende Suite von Premium-, Original- und autorisierten Partnerinhalten, einschließlich einer der breitesten und umfassendsten Bibliotheken für Führungs- und Geschäftsfähigkeiten, Technologie- und Entwickler- und Compliance-Lehrpläne. Durch den Zugriff auf ein breites Spektrum an Lernoptionen (einschließlich Video, Audio, Bücher, Bootcamps, Live-Veranstaltungen und Übungslabore) können Unternehmen das Engagement und die Bindung der Lernenden erheblich steigern. Die Angebote von Skillsoft werden über Percipio® bereitgestellt, eine mehrfach ausgezeichnete, KI-gesteuerte, immersive Lernplattform, die speziell entwickelt wurde, um das Lernen einfacher, zugänglicher und effektiver zu machen. Erfahren Sie mehr unter www.skillsoft.com/de
SkillSoft NETg GmbH
Berliner Allee 59
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 16433
Telefax: +49 (211) 1643-411
http://www.skillsoft.de