E-Commerce: Fit für alle Verkaufskanäle

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Services, die sich über alle Verkaufskanäle erstrecken, wie etwa Click & Collect, oder der Wunsch nach passgenauem Versand bis vor die Haustür fänden laut bevh bei immer mehr Kunden Anklang.
Wie Händler, Logistikdienstleister und KEP-Unternehmen sich diesen Anforderungen erfolgreich stellen können, ist Thema des LOGISTIK HEUTE-Forums E-Commerce „Fit für alle Verkaufskanäle“, das am 11. und 12. Juli 2019 in München stattfindet. „Wir möchten den Teilnehmern vor allem mit auf den Weg geben, dass sie mit den Herausforderungen des Multichannel-Handels nicht allein dastehen und ihnen Wege aufzeigen, um eine passende Strategie für ihre Unternehmensbedürfnisse zu entwickeln“, sagt Sandra Lehmann, Redakteurin LOGISTIK HEUTE und Moderatorin der Veranstaltung.
Im Fokus des Forums stehen folgende Fragestellungen:
Gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft möchte LOGISTIK HEUTE diesen Fragestellungen auf den Grund gehen. Die Vorträge am ersten Veranstaltungstag in der Allianz Arena in München drehen sich um die Themen:
Nach dem fachlichen Austausch warten auf die Teilnehmer am ersten Veranstaltungstag als besonderes Highlight eine Stadionführung durch die Allianz Arena sowie ein exklusives Abendessen vor Ort. Ein weiterer Höhepunkt ist für den zweiten Tag des Fachforums vorbereitet – dann besichtigen die Teilnehmer die Fanartikelabwicklung des FC Bayern München im Logistikzentrum der ITG in Schwaig bei München. Um die Eindrücke zu vertiefen, wird Stefan Fazis, Leiter Operations Merchandising beim Fußball-Rekordmeister, in seinem Vortrag „Neue Wege in die Merchandising-Logistik: So holt man Fans von heute und morgen ab“ auf die Besonderheiten der Fanartikellogistik in Zeiten wachsenden Onlinehandels eingehen.
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Supply Chain Management, Supply Chain Planning, Logistik, Materialwirtschaft und Strategische Unternehmensplanung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Branchen Automobil, Elektronik, Fashion, Buch-, Apotheken- und Lebensmittel-Onlinehandel, Konsumgüter, Lifestyle, Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Textilindustrie und -handel inklusive Sportartikel sowie Versandhandel und Fulfillment-Dienstleistung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind abrufbar unter: https://www.logistik-heute.de/E-Commerce2019
Ihre Ansprechpartner bei weiteren Fragen zu dieser Veranstaltung:
Anja Jäckle
Veranstaltungsmanagement
EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH
Tel. +49 89 323 91-254
anja.jaeckle@euroexpo.de
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte des Wirtschaftszweigs Logistik sowie der Branchen Touristik, Transport und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Zudem organisiert der HUSS-VERLAG renommierte Branchen-Veranstaltungen, wie etwa Fachforen. Im Laufe der Jahre haben sich auch die Webpräsenzen der Fachmagazine zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs auf der Autobahn, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der Verlag verleiht zudem Preise, wie den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss, Bert Brandenburg und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
HUSS Unternehmensgruppe
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Telefon: +49 (89) 32391-0
Telefax: +49 (89) 32391-416
http://www.huss.de