Spot an! Blockchain, Diversität und Authentizität rücken beim Influencer Marketing in den Vordergrund

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
Influencer Marketing hat sich mittlerweile fest im Marketing-Kanon etabliert. Es ist sowohl für kleine als auch große Unternehmen ein beliebtes Instrument, um die eigenen Services oder Produkte bekannter zu machen. Gerade bei der jungen Zielgruppe führen Influencer mit ihrer Glaubwürdigkeit zu mehr Sichtbarkeit und Einfluss, als es klassische Maßnahmen ermöglichen. Dabei lebt Influencer Marketing von ständiger Veränderung – und auch 2023 wird ordentlich Bewegung in die Branche kommen. Um Unternehmen einen Überblick zu verschaffen, hat Reachbird die Meinungen wichtiger Expertinnen und Experten eingeholt.
Diese Influencer-Marketing-Trends werden 2023 prägen:
„Auch dieses Jahr haben wir für unseren Trendreport die verschiedensten Perspektiven diverser Expertinnen und Experten der Influencer-Marketing-Szene gesammelt. Die Lektüre kann allen, die sich mit dem Thema befassen, neue, praxisbezogene Anregungen für zukünftige Entwicklungen innerhalb dieser florierenden Disziplin und damit für die eigene Strategie liefern“, erklärt Philipp Martin, CEO bei Reachbird. „Kein Unternehmen wird künftig an Influencer Marketing vorbeikommen. Der gezielte Einsatz von Meinungsführern und Meinungsführerinnen sowie Multiplikatoren und Multiplikatorinnen ist perfekt geeignet, um schnell Bekanntheit in den relevanten Zielgruppen zu bekommen. Die hohe Glaubwürdigkeit, die gute Influencer bei ihren Followern genießen, ist ein unschätzbarer Wert, um die eigenen Botschaften in der gewünschten Zielgruppe zu platzieren.“
Der Influencer-Marketing-Trendreport 2023 steht unter https://bit.ly/… zum Download bereit.
Reachbird – a part of the adesso Group
Die Influencer-Marketing-Agentur Reachbird ist führender Anbieter für professionelles Influencer Marketing in der DACH-Region. Reachbird kombiniert Expertise mit Technologie und bietet dadurch Marken, Agenturen und Influencern eine Umgebung der unkomplizierten, transparenten, kreativen, daten-getriebenen und standardisierten Zusammenarbeit.
Mit umfangreichen Services wie strategische Beratung, Konzeption, Full-Service-Kampagnen sowie Payment & Legal im Bereich Influencer Marketing betreut Reachbird Kunden wie E.ON, Coca Cola oder The Body Shop.
Über die selbst entwickelte Influencer-Marketing-Technologie RTECH können Unternehmen und Agenturen, die jeweils zur Marke und Kampagne passenden Social Influencer auf Basis von Daten identifizieren und auswählen. Die KI-unterstützte Technologie steuert außerdem die gesamte Auslieferung sowie das Management der Kampagnen und ermöglicht detaillierte Analysen der Influencer und automatisierte Kampagnen-Reportings. Reachbird besitzt aktuell ein unabhängiges Influencer-Netzwerk von über 40.000 internationalen Opt-in Influencern, um Kunden die beste Influencer-Auswahl zu ermöglichen. RTECH unterstützt die Kanäle Instagram, YouTube, Blogs, Snapchat, TikTok, Podcast und ist auch offizieller Pinterest-Partner.
Reachbird ist Teil der adesso Gruppe, welche weltweit über 7.500 Mitarbeiter beschäftigt.
Geschäftsführung:
Philipp Martin und Usama Abu-Pascha
Standorte:
München, Deutschland (Hauptsitz)
Köln, Deutschland
Berlin, Deutschland
Zürich, Schweiz
Budapest, Ungarn
Über adesso SE ist Reachbird noch an 44 weiteren Standorten in Europa präsent
Hier finden Sie uns:
Website: www.reachbird.io/de
Blog: www.reachbird.io/de/magazin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/…
Facebook: https://www.facebook.com/reachbird/
Instagram: https://www.instagram.com/reachbird/
adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Mit passgenauen IT-Lösungen stärkt adesso die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen in den Zielbranchen Versicherungen/ Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen und Life Sciences, Energieversorgung, Öffentliche Verwaltung, Automotive und Fertigungsindustrie, Handel, Verkehrsbetriebe, Medien und Entertainment sowie Lotterie.
adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Group über 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen/FTE), was mehr als 8.300 Mitarbeitenden nach Köpfen entspricht. Die Aktie von adesso ist im Prime Standard/SDAX notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Mercedes-Benz, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern und Bayerisches Staatsministerium der Justiz.
Weitere Informationen unter www.adesso.de sowie:
Unternehmens-Blog: https://www.adesso.de/de/news/blog
Twitter: https://twitter.com/adesso_SE
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSE
adesso SE
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
Telefon: +49 (231) 70007000
Telefax: +49 (231) 7000-1000
http://www.adesso.de