Bionik im Schloss Etelsen – Roboter von der Natur inspiriert
Bereits zum vierten Mal findet es statt, das einwöchige Chinesisch-Deutsche Bionik-Symposium („Sino-German Symposium on Biomimetics“) zu dem in diesem Jahr erstmalig die Hochschule Bremen als Gastgeberin ausgewählt wurde. Noch bis zum 7. Juni 2019 dreht sich im Schloss Etelsen in Langwedel thematisch alles um Bionik und insbesondere um Roboter, die in Design, Materialauswahl und Steuerung von der Natur inspiriert sind. Das internationale Treffen bringt rund 40 Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen aus China und Deutschland zusammen um gemeinsam über aktuelle Forschungsthemen und gemeinsame Projektideen zu diskutieren. Neben zahlreichen Vortrags- und Diskussionsrunden stehen unter anderem Exkursionen zum Alfred-Wegener-Institut, dem Klimahaus und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz auf dem Programm. Gefördert wird das Symposium vom Chinesisch-Deutschen Zentrum für Wissenschaftsförderung, einer gemeinsamen Einrichtung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der National Science Foundation of China (NSFC).
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen