Mit Sonnenenergie der Nachhaltigkeit einen gewaltigen Schritt näher

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Deutliche Einsparpotentiale zeigen hier unter anderem Anlagen zur Wärmerückgewinnung bei den Produktionsanlagen, modernste LED-Lichttechnik und nun auch die hoch moderne Photovoltaik-Anlage. Mit einer Fläche von stolzen 3.452,6 m² ist diese vergleichbar mit der Größe eines halben Fußballfeldes.
Ab der Inbetriebnahme am 11.12.2022 werden pro Monat voraussichtlich ca. 10.000.000 Gramm CO² in den sonnenärmeren Monaten und ca. 25.000.000 Gram CO² und mehr in den sonnenreichen Jahreszeiten eingespart, für den Elektrofuhrpark eine stolze Reichweite von 30.000 km bzw. 50.000 km gewonnen oder eine Produzierte Energie von insgesamt knapp 35 MWh bzw. 60 MWh und mehr erzielt. Die Gesamtleistung der Anlage beträgt 744 kWp.
„Vorausschauend zur aktuellen Lage kommt diese Anlage zum richtigen Zeitpunkt. Wir sind unserem Ziel zur Realisierung der Einsparung von Energie und Ressourcen für eine emissionsneutrale Fabrik, einen gewaltigen Schritt nähergekommen.“, untermauert Geschäftsführer Ludwig Kellner stolz.
Ausführliche Informationen über das Nachhaltigkeitsbewusstsein der Firma Bedrunka+Hirth finden Sie auf deren Website www.bedrunka-hirth.de | Unternehmen | Nachhaltigkeit
Bedrunka+Hirth Gerätebau GmbH
Giessnaustr. 8
78199 Bräunlingen
Telefon: +49 (771) 9201-0
Telefax: +49 (771) 9201-50
http://www.bedrunka-hirth.de