Neues Licht aus Pompeji – Kindertag in den Antikensammlungen

Breaking News:
More than 30 Years of Experience in One Solution: The Strategic Value of a Trusted Inventory Partner
Smart Home neu gedacht: EBERLEs UTE 3000 mit German Design Award 2025 ausgezeichnet
Théo Pourchaire wird 2026 offizieller Fahrer für das Team PEUGEOT TotalEnergies
SKZ unterstützt Infrastrukturprojekte mit gezielter Fachkräftequalifizierung
Perfekt integriert: Wickellösungen, die deine Verpackungslinie smarter machen
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Sep. 11, 2025
Am Kindertag fragen wir nach Licht und Beleuchtung im alten Rom. Wie sahen die Lampen von damals aus? Was haben die Römer*innen gesehen, wenn sie nachts feierten, arbeiteten, lebten? Am Kindertag wollen wir das entdecken, was heute nicht mehr sichtbar ist: Licht der Vergangenheit. Ausreichend Zeit für die Fragen der Kinder gibt es im Rahmen der den ganzen Tag über stattfindenden Familienführungen mit Quiz zur Sonderausstellung „Neues Licht aus Pompeji“. An verschiedenen Kreativstationen können sich die Kinder spielerisch der Antike nähern (Gipsfiguren gießen, Teelichter basteln, römische Hängelampen herstellen, Malen, Mosaik herstellen).
Ohne Anmeldung, für Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Kinder Eintritt frei, ggf. Materialkosten 1,- bis 5,- €, Kaffee- und Kuchenverkauf.
Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek
Katharina-von-Bora-Straße 10
80333 München
Telefon: +49 (89) 289275-02
Telefax: +49 (89) 289275-16
http://www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de