Einführungsmatinee zur Premiere von „Lucrezia Borgia“

Breaking News:
Eurofiber Netz und O2 Telefónica schließen Kooperationsvertrag für Glasfaseranschlüsse in Berlin
Bewusstsein schärfen: Passauer Wolf Bad Griesbach beteiligt sich an Bayerischer Demenzwoche
Half-year results: ALTANA with stable sales and earnings development
Halbjahresbilanz: ALTANA mit stabiler Umsatz- und Ergebnisentwicklung
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Sep. 11, 2025
Im Mittelpunkt der Handlung steht die legendäre italienische Fürstin Lucrezia Borgia (1480-1519), um die sich im Laufe der Zeit ein aus Wahrheit und reiner Fiktion geschaffener Mythos entwickelt hat, der sie zu einer der faszinierendsten Frauengestalten der Historie werden ließ: Lucrezia hat ihren unehelichen Sohn Gennaro abseits des Hofes aufziehen lassen, um ihn vor Intrigen zu schützen – er kennt nicht einmal seine eigene wahre Identität, und Lucrezia wagt es kaum, sich Gennaro anzunähern. Als es schließlich zu einer Begegnung kommt, wird diese zum Auslöser tragischer Ereignisse. Gennaros Freunde enttarnen Lucrezia als skrupellose Politikerin und entfremden ihr den Sohn augenblicklich, Lucrezias Ehemann hält Gennaro für einen ihrer Liebhaber und sinnt auf Rache.
Der Eintritt zur Matinee ist frei. Kostenlose Karten sind beim Einlasspersonal erhältlich.
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de