Wichtiger Fortschritt bei strategischem Engpass
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, Nov. 3, 2025
Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG: „Innerhalb der Verteidigungsindustrie bleibt Treibladungspulver ein strategischer Engpass. Mit der neuen Fertigungsstätte in Rumänien machen wir hier einen weiteren Schritt nach vorne und kommen unseren Ziel näher, bis 2030 eine jährliche Produktionskapazität von 20.000 Tonnen Treibladungspulver zu erreichen.“
Die Gesamtinvestitionen für das geplante Pulverwerk belaufen sich auf mehr als 500 MioEUR. Rheinmetall hält 51% und Pirochim Victoria 49% an dem Gemeinschaftsunternehmen.
Das Produktionswerk soll in Victoria, Kreis Brasov, errichtet werden. Im Rahmen des Joint Ventures sollen rund 700 Arbeitsplätze entstehen. Die jährliche Produktionskapazität soll bei rund 300.000 modularen Treibladungen liegen, wofür etwa 750 t Pulver benötigt werden. Darüber hinaus sollen 200 t Treibladungspulver für den lokalen Bedarf hergestellt werden. Die energetischen Vorprodukte, wie unter anderem Nitrocellulose, sollen ebenfalls lokal hergestellt werden. Nach derzeitiger Planung soll die Produktion des Treibladungspulvers und der modularen Treibladungen im Jahr 2028 beginnen.
Rheinmetall und Rumänien etablieren mit dieser Investition die strategisch wichtige Produktion von Treibladungspulver im Land. Zugleich stärkt der Konzern seine Präsenz an der NATO-Ostflanke. Rumänien wiederum schafft nachhaltige Wertschöpfung im eigenen Land.
Rheinmetall AG
Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 473-01
Telefax: +49 (211) 473-4158
http://www.rheinmetall.com
![]()