Weidmüller erneut mit EcoVadis-Gold ausgezeichnet
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Nov. 20, 2025
Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren, wurde das Detmolder Technologieunternehmen Weidmüller von EcoVadis mit Gold ausgezeichnet. EcoVadis ist eine international anerkannte Plattform für Nachhaltigkeitsratings, die Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung bewertet. Die erneute Auszeichnung unterstreicht die kontinuierliche Weiterentwicklung von Weidmüller in diesen zentralen Feldern der Corporate Social Responsibility.
„Die dritte Gold-Medaille in Folge zeigt deutlich, wie fest Nachhaltigkeit in unserer Unternehmensstrategie verankert ist“, erklärt Dr. Timo Berger, Technologievorstand der Weidmüller-Gruppe, und führt weiter aus: „Mit unseren innovativen Lösungen für die Industrial Connectivity sowie unserem Engagement für Umwelt und Gesellschaft schaffen wir eine starke Basis für eine nachhaltige Zukunft.“
Mit seiner Spitzenposition bestätigt Weidmüller seinen Anspruch, Nachhaltigkeit in allen Unternehmensbereichen zu leben.
Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Dabei lebt Weidmüller Vielfalt mit Respekt.
Weidmüller
Klingenbergstraße 26
32758 Detmold
Telefon: +49 (5231) 14-0
Telefax: +49 (5231) 14-251401
http://www.weidmueller.de
![]()