Vernetzte Assets, transparente Prozesse – COSYS macht Ihr Lager intelligent
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, Nov. 10, 2025
Wenn Suchen teurer ist als Finden
Jedes verlorene Werkzeug, jeder unauffindbare Ladungsträger bedeutet Stillstand, Mehraufwand und Kosten. In vielen Betrieben sind das keine Einzelfälle, sondern Alltag. Mit dem COSYS Asset Tracking System gehört dieses Chaos der Vergangenheit an.
Jedes Gerät, jedes Werkzeug, jedes Transportgestell wird eindeutig identifiziert – über Barcode, RFID oder QR-Code – und digital im System hinterlegt. Jede Bewegung, jeder Nutzer, jeder Standort wird in Echtzeit dokumentiert.
Das Ergebnis: Sie wissen immer genau, was wo ist, wer es nutzt und in welchem Zustand es sich befindet.
Digital, mobil, lückenlos – Ihre Assets unter Kontrolle
Im Mittelpunkt steht die COSYS Asset Tracking Software, die alle Betriebsmittel zentral abbildet. Über die COSYS App erfassen Mitarbeitende alles bequem per MDE-Gerät oder Smartphone – direkt am Einsatzort. Keine Zettelwirtschaft, keine Missverständnisse, kein Rätselraten.
So wird das Lager zum intelligenten Netzwerk: Wenn ein Werkzeug ausgebucht, ein Container verschoben oder ein Gerät gewartet wird, aktualisiert sich der Status automatisch. Dank mobiler Datenerfassung bleibt Ihr Bestand stets aktuell – egal, ob Sie zehn oder zehntausend Assets verwalten.
Business Intelligence: Wenn Daten sprechen
Doch COSYS geht weiter. Die integrierte Business Intelligence (BI) analysiert Ihre Bewegungsdaten und zeigt Ihnen, wo Kosten entstehen – oder versteckte Potenziale schlummern.
Über das COSYS WebDashboard sehen Sie auf einen Blick, welche Werkzeuge am häufigsten im Einsatz sind, wo Engpässe entstehen oder welche Lademittel ständig „verschwinden“. Die Software erkennt Muster, gibt Prognosen ab und hilft, Investitionen gezielter zu steuern.
Ein Beispiel: Ein Zulieferbetrieb entdeckte durch COSYS BI, dass ein Drittel seiner Werkzeugkoffer in Dauerrotation war – die restlichen lagen ungenutzt im Regal. Die Folge? Weniger Neuanschaffungen, geringere Lagerkosten, schnellere Abläufe.
Smart vernetzt: Von Robotern bis ERP
COSYS denkt Asset Tracking als Teil einer größeren Logistiklandschaft. Deshalb lässt sich die Lösung nahtlos in Lagerverwaltungssysteme und ERP-Plattformen wie SAP, Dynamics oder proALPHA integrieren.
Auch autonome Lagerroboter (AMR) können eingebunden werden – sie erkennen Assets automatisch, transportieren sie an Zielorte und melden Bewegungen zurück.
So entsteht ein vollständig digitales, selbststeuerndes Lager, in dem kein Asset verloren geht – und kein Mitarbeiter mehr sucht, sondern findet.
Flexibel, sicher, für alle Unternehmensgrößen
Ob Handwerksbetrieb, Großhändler oder Industriekonzern – COSYS skaliert mit Ihrem Bedarf. Cloudbasiert, modular und wartungsfrei kann die Lösung klein starten und mit Ihren Anforderungen wachsen.
Und dank des COSYS Mobile Device Management (MDM) sind alle Geräte – vom Smartphone bis zum robusten Industriescanner – immer aktuell, sicher und einsatzbereit.
Fazit: Wissen statt hoffen
COSYS macht Schluss mit Vermutungen. Mit Asset Tracking im Lager behalten Sie den Überblick über alles, was Sie besitzen – jederzeit, überall und in Echtzeit. Kein Werkzeug bleibt liegen, kein Ladungsträger verschwindet, keine Maschine steht still, weil jemand wieder „kurz was sucht“.
Was früher Unsicherheit war, wird mit COSYS zum Informationsvorsprung: klare Daten, saubere Prozesse und eine Lagerlogistik, die funktioniert – Tag für Tag.
Jetzt ausprobieren:
Laden Sie sich die COSYS Demo-Apps im Google Play Store oder Apple App Store herunter und erleben Sie live, wie einfach modernes Asset Tracking funktioniert – transparent, digital und verblüffend effizient.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
![]()