TRADIUM ist Gründungsmitglied der International Scandium Association

TRADIUM GmbH, einer der renommiertesten Industrielieferanten für Strategische Rohstoffe, ist Gründungsmitglied der neu gebildeten International Scandium Association (IScA).

Gründung der International Scandium Association

Der Branchenverband wurde offiziell am 19. und 20. Juni 2025 im Rahmen des 4th International Scandium Symposium & Critical Metals & Minerals Conference in Toronto, Kanada, ins Leben gerufen. Die IScA vereint führende Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Scandium. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zu stärken, Markttransparenz zu fördern und die nachhaltige Entwicklung neuer Scandium-Anwendungen voranzutreiben.

Rachel Carnac, Mitbegründerin der IScA, sagte: „Wir freuen uns sehr, dass TRADIUM als eines der ersten Mitglieder der Vereinigung beigetreten ist. Die IScA wird international eine wichtige Rolle dabei spielen, jene Anwendungen zu identifizieren, die den Bedarf an Scandium künftig auf bis zu mehrere hundert Tonnen pro Jahr steigern könnten. Dafür ist es entscheidend, Unternehmen wie TRADIUM bereits in dieser frühen Phase an Bord zu haben, um die Marktentwicklung zu unterstützen und eine nachhaltige Lieferkette bei Scandium aufzubauen.“

Scandium gewinnt international an Bedeutung

Das Seltenerdelement Scandium gewinnt in Leichtmetalllegierungen, Brennstoffzellen und weiteren Hochtechnologien zunehmend an strategischer Relevanz. Auch politisch zeigt sich die wachsende Bedeutung: Die USA kündigten jüngst an, Scandium in den National Defense Stockpile aufzunehmen, während China es bereits im April 2025 unter Exportkontrolle gestellt hat.

„Wir sind stolz, Gründungsmitglied der IScA zu sein“, sagt Jan Giese, Senior Manager Minor Metals & Rare Earths bei TRADIUM. „Scandium verfügt über großes Potenzial für bestehende industrielle Anwendungen und neue Technologien. Als langjähriger Handelspartner für Strategische Metalle möchte TRADIUM seine Marktexpertise einbringen und dabei helfen, einen transparenten und nachhaltigen Rahmen für dieses Seltenerdelement zu schaffen.“

TRADIUM ist zudem Mitglied anderer führender Branchenorganisationen wie der Minor Metals Trade Association (MMTA), der Rare Earth Industry Association (REIA), dem London Platinum and Palladium Market (LPPM) sowie des European Chapter des International Precious Metals Institute (IPMI).

Als Spezialist für Strategische und Kritische Rohstoffe liefert TRADIUM Scandium und weitere Metalle an Industriekunden auf der ganzen Welt weltweit. Das Unternehmen ist seit über 25 Jahre am Markt und verfügt über ein Hochsicherheitslager samt professioneller Logistik in Frankfurt am Main. TRADIUM unterstützt Industrieverbraucher, die auf eine stabile Versorgung mit Kritischen Materialien angewiesen sind.

Über die TRADIUM GmbH

Als inhabergeführtes Unternehmen ist die TRADIUM GmbH in Frankfurt am Main seit 1999 erfolgreich für Kunden aus Industrie und Handel tätig. Wir beliefern eine Bandbreite innovativer Industriezweige, die Technologiemetalle, Seltene Erden und Edelmetalle einsetzen. Dazu gehören unter anderem die Elektronikindustrie, die Automobilindustrie, die Glas- und Keramikindustrie sowie die Dentaltechnik. TRADIUM arbeitet als weltweit agierendes Unternehmen mit einer Vielzahl an internationalen Produzenten. Langjährige Kooperationen gewährleisten Zuverlässigkeit, Marktnähe sowie Aktualität für die jeweiligen Produkte. Im Hochsicherheits- und Zollfreilager des Partnerunternehmens METLOCK können Unternehmen ihre Rohstoffe verwahren.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TRADIUM GmbH
Kennedyallee 123
60596 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 5050250-0
Telefax: +49 (69) 5050250-130
http://www.tradium.com

Ansprechpartner:
Katrin Gräwe
PR & Marketing
Telefon: +49-69-50 50 25 0-214
E-Mail: Katrin.Graewe@tradium.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel