Österreichischer Malerbetrieb macht sein Fahrtenbuch zukunftssicher mit Rosenberger Telematics
Breaking News:
Drachenherz Spremberg gewinnt den 1. Platz beim Gondula Award für Kinderschutz in der Lausitz
Neu im Programm: Konzert mit Till Brönner am 27. April 2026 in der Philharmonie Essen
Bundesweiter Vorlesetag 2025: Omas for Future lesen Kindern von der Zukunft vor
Vom stillen Kämmerlein an die Öffentlichkeit: Patente für Kreatives aus dem Handwerk
Österreichischer Malerbetrieb macht sein Fahrtenbuch zukunftssicher mit Rosenberger Telematics
Kathmandu Nepal
Dienstag, Nov. 11, 2025
Der freundliche Maler, ein Malerunternehmen mit rund 50 Fahrzeugen an vier Standorten in Ober- und Niederösterreich, hat seine Fahrtenbuchführung vollständig digitalisiert. Die bisherige analoge Erfassung der Fahrten war zeitintensiv und fehleranfällig, besonders bei Prüfungen durch das Finanzamt. Mit dem digitalen Fahrtenbuch von Rosenberger Telematics hingegen werden nun alle Fahrten automatisch und lückenlos erfasst. Die Daten sind transparent und revisionssicher gespeichert, was die Dokumentation rechtssicher und nachvollziehbar machen soll. Manuelle Nachträge und Nachfragen entfallen damit.
Zentrale Verwaltung und klarer Überblick
Die neue Lösung ermöglicht eine zentrale Verwaltung des gesamten Fuhrparks. Alle Fahrzeuge und Fahrten lassen sich standortübergreifend in Echtzeit einsehen. Fahrtenberichte werden auf Knopfdruck erstellt, abgeschlossene Fahrtenbücher revisionssicher archiviert und sieben Jahre lang gespeichert.
Geschäftsführer Ing. Bernhard Freundlinger: „Mit Rosenberger Telematics haben wir nicht nur unseren Verwaltungsaufwand drastisch reduziert, sondern auch die Sicherheit, dass unsere Fahrtenbücher jederzeit finanzamtskonform sind." Quelle: Rosenberger Telematics
Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
https://www.telematik-markt.de
![]()