„Die Arbeitslosigkeit ist im November erneut leicht gesunken und folgt damit dem üblichen Saisonmuster. Von einer Trendwende kann dennoch keine Rede sein: Die Zahl der Arbeitslosen liegt weiterhin über dem Vorjahresniveau, und die anhaltende Rezession in der Industrie wird den Arbeitsmarkt zusätzlich belasten. Jetzt braucht es echte Strukturreformen. Die Unternehmen müssen spürbar bei Energiepreisen, Lohnnebenkosten und Bürokratie entlastet werden. Erst wenn Arbeit wieder bezahlbar ist, investieren Betriebe am Standort und schaffen neue Jobs. Bleiben diese Reformen aus, rückt das Ziel der Landesregierung von 400.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in weite Ferne. Bereits heute ist absehbar, dass die Beschäftigung im Saarland deutlich unter dem Vorjahr liegen und mit weniger als 390.000 im Jahresdurchschnitt noch weiter von der Zielmarke abrücken wird. Für die Politik sollte das ein Weckruf sein: Nur spürbare Reformen bringen den saarländischen Arbeitsmarkt zurück auf Wachstumskurs.“ So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé die heute (28. November) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de
Ansprechpartner:
Volker Meyer zuTittingdorf
Stv. Pressesprecher, Redakteur saarwirtschaft Stabsstelle Kommunikation
Telefon: +49 (681) 9520-310
E-Mail: Volker.MeyerzuTittingdorf@saarland.ihk.de
Stv. Pressesprecher, Redakteur saarwirtschaft Stabsstelle Kommunikation
Telefon: +49 (681) 9520-310
E-Mail: Volker.MeyerzuTittingdorf@saarland.ihk.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
![]()