PEUGEOT Sport enthüllt den neuen PEUGEOT 208 Racing TC6

  • Die PEUGEOT 208 Kundensportreihe wird erweitert: Nach den Rallye-Versionen PEUGEOT 208 Rally4 und PEUGEOT 208 Racing Rally6 bietet PEUGEOT Sport sein Flaggschiffmodell nun auch in einer Rennstreckenversion an.
  • Der PEUGEOT 208 Racing TC6 verkörpert die ideale Balance zwischen Leistung, Zugänglichkeit, Sicherheit, Innovation und Leidenschaft, um ein einzigartiges Rennerlebnis zu bieten.
  • Ab 2026 werden weltweit Kundinnen und Kunden aus allen Bereichen mit dem PEUGEOT 208 Racing TC6 an den Start gehen können, darunter auch in Uruguay im Rahmen eines Seriencups.

Der PEUGEOT 208 Racing TC6 markiert einen neuen Meilenstein im Rundstreckenrennsport. Es wurde entwickelt, um Leistung für jeden zugänglich zu machen, und kombiniert Dynamik mit Effizienz, um ein einzigartiges und aufregendes Fahrerlebnis zu bieten. Der PEUGEOT 208 Racing TC6 profitiert vom gesamten technischen Know-how der Stellantis Motorsport-Teams. Mehr als 5.000 Kilometer wurden während Testfahrten und Rennen von mehreren bekannten Rennfahrenden zurückgelegt.

Das Rennfahrzeug wird für alle Arten von Meisterschaften weltweit zugelassen sein – nationale Meisterschaften1, SRO, TTE und verschiedene Seriencups, von denen der erste 2026 in Uruguay starten wird.

Leistung, Zugänglichkeit, Sicherheit

Der PEUGEOT 208 Racing TC6 ist mit einem 1,2-Liter-Turbomotor mit 107 kW (145 PS) und 240 Nm Drehmoment ausgestattet. Er verfügt über ein elektronisches Managementsystem in Rennsportqualität, das Zuverlässigkeit unter den anspruchsvollen Bedingungen der Wettbewerbe gewährleistet.

Das um 50 Millimeter tiefergelegte Fahrwerk erfüllt die strengsten Sicherheitsstandards sowohl für die Straße als auch für Rennserien. Der zusätzliche Mehrpunkt-Überrollkäfig, der nach den neuesten FIA-Normen geschweißt wurde, setzt neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit im Rundstreckenrennsport.

Der PEUGEOT 208 Racing TC6 ist mit speziell entwickelten und kalibrierten Dämpfern ausgestattet, die für die optimale Nutzung von Standard-Straßenreifen (205/45 R17) aller Marken ausgelegt sind und somit mit allen Meisterschaften kompatibel sind. Diese Serienreifen sind wirtschaftlicher als Rennreifen und tragen zur Senkung der Gesamtbetriebskosten bei, ohne die Leistung oder den Fahrspaß zu beeinträchtigen.

Das serienmäßige Lenksystem wurde ebenfalls speziell kalibriert, um ein direkteres und präziseres Ansprechverhalten zu erzielen. Was das Bremssystem betrifft, so wurden die Serienkomponenten neu dimensioniert und spezielle Bremsbeläge entwickelt, um den Anforderungen sowohl von Sprint- als auch von Langstreckenrennen gerecht zu werden.

Der PEUGEOT 208 hat ein Leergewicht von 1.000 kg und kompakte Abmessungen (4.055 mm Länge und 1.745 mm Breite), was zu seiner Agilität und Leistungsfähigkeit auf der Rennstrecke beiträgt. Getreu den Standards von Stellantis Motorsport profitiert der PEUGEOT 208 Racing von den neuesten Fortschritten im Bereich Sicherheit. Sein geschweißter Überrollkäfig, das integrierte Feuerlöschsystem und die gesamte Sicherheitsausstattung wurden dank des Fachwissens und der Forschungs- und Entwicklungsarbeit der technischen Teams konzipiert.

Der PEUGEOT 208 Racing wurde entwickelt, um den Motorsport zugänglicher zu machen, und richtet sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer. Dank seiner moderaten Kosten, seiner bewährten Zuverlässigkeit und seiner vereinfachten Handhabung können viele Rennsportbegeisterte spannende Wettkämpfe in einem professionellen Umfeld erleben.

François Wales, Direktor von PEUGEOT Sport Customer Racing:
„Der PEUGEOT 208 Racing, der sowohl vom Serienmodell als auch von der Rallye-Version abgeleitet ist, wurde von vielen unserer Kundinnen und Kunden weltweit mit Spannung erwartet. Indem wir auf den besten Entwicklungen aus dem Rennsport und der Serienproduktion aufbauen, schaffen wir Synergien, die es uns ermöglichen, maßgeschneiderte Produkte anzubieten, die den Erwartungen entsprechen – ohne Kompromisse zwischen Budget, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Fahrspaß eingehen zu müssen.”

Teddy Clairet, einer der Entwicklungsfahrer:
„Ich hatte die Gelegenheit, mich hinter das Steuer des PEUGEOT 208 Racing TC6 zu setzen, und es ist wirklich ein ideales Fahrzeug zum Lernen. Es ist für alle Fahrerinnen und Fahrer zugänglich und macht sehr viel Spaß. Ob Fahrwerk, Motor, Bremsen oder Getriebe – alles stellt einen echten Fortschritt gegenüber dem „208 RPS“ dar. Was die Ergonomie und das Cockpit angeht, hat man wirklich das Gefühl, in einem echten kleinen Rennwagen zu sitzen und jedes Mal, wenn man aussteigt, hat man ein breites Lächeln im Gesicht.“

Vollständige technische Informationen zum PEUGEOT 208 Racing T6 finden Interessierte unter https://www.peugeotsport-store.com/en/blog/documentation-peugeot/79-peugeot-208-racing-tc6.

1 Vorbehaltlich der Validierung durch die FFSA

Vertriebskontakt Stellantis Motorsport Racing Shop
+33 (0)9 68 40 99 95
racingshop@stellantis.com

 

Über PEUGEOT Deutschland GmbH (C0-12)

PEUGEOT bietet das breiteste Angebot an Elektrofahrzeugen unter allen europäischen Mainstream-Marken – von kompakten Stadtautos bis hin zu leistungsstarken Nutzfahrzeugen. Die Markenwerte von PEUGEOT sind klar definiert: Fahrerlebnis, französisches Charisma und zeitloses Design. Mit einer Präsenz in über 140 Ländern und rund 1,1 Millionen verkauften Fahrzeugen im Jahr 2024 ist PEUGEOT ein globaler Player. In Europa ist die Marke bereits führend bei elektrischen B-Segment- und Nutzfahrzeugen und erweitert ihr elektrisches Angebot 2025 weiter. Für maximale Sorgenfreiheit sorgt das einzigartige PEUGEOT CARE-Programm* – ein Schutz bis zu 8 Jahre oder 160.000 km Sicherheit für PEUGEOT Elektrofahrzeuge der neuesten Generation.* PEUGEOT setzt alles daran, das Fahrerlebnis immer wieder neu zu erfinden. PEUGEOT ist „serious about pleasure“. Dabei setzt PEUGEOT konsequent auf Innovation: Das Panorama i-Cockpit mit ChatGPT bringt modernste Technologie ins Fahrzeug und macht mit seiner sportlichen DNA jede Fahrt zu einem Erlebnis. Das vollelektrische Hypercar PEUGEOT 9X8 demonstriert die Leidenschaft der Marke für Leistung und Technologie – auf den prestigeträchtigsten Rennstrecken der Welt, darunter die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und die 24 Stunden von Le Mans. PEUGEOT bleibt Vorreiter für eine nachhaltige, elektrifizierte und emotionale Zukunft der Mobilität!

* PEUGEOT CARE umfasst die 2-jährige Neufahrzeuggarantie und jede andere Stellantis Garantie sowie bis zu 6 Jahre kostenlosen, Besonderen Schutz, der aktiviert wird, indem Sie eine regelmäßige Wartung nach dem Garantie- und Serviceheft durch einen teilnehmenden, autorisierten PEUGEOT Partner durchführen lassen. Dieser Besondere Schutz ist gültig bis zur nächsten regelmäßigen Wartung für bis zu 8 Jahre alte Fahrzeuge mit einer Laufleistung von max. 160.000 km je nachdem, was zuerst eintritt, gemäß den Bedingungen des Besonderen Schutzes von PEUGEOT CARE. PEUGEOT CARE gilt für alle ab 01.05.2025 bestellten neuen vollelektrischen Pkw. Der Besondere Schutz von PEUGEOT CARE hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche oder die Neufahrzeuggarantie für Ihr Fahrzeug. Die vollständigen Bedingungen für den Besonderen Schutz von PEUGEOT CARE finden Sie unter: https://www.peugeot.de/service/allure-care.html

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PEUGEOT Deutschland GmbH (C0-12)
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (1801) 111999
http://www.peugeot.de

Ansprechpartner:
Silke Ripplinger
Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: silke.ripplinger@peugeot.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel