Neues Verwaltungsgebäude mit Prüf- und Messräumen am Standort Blauberg eingeweiht
Kathmandu Nepal
Freitag, Nov. 14, 2025
Das zweigeschossige Gebäude bietet moderne Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden und schafft zusätzliche Kapazitäten für die Baustoffprüfung. Insgesamt entstehen 18 neue Büroarbeitsplätze. Der Neubau ist über einen verglasten Steg mit dem bestehenden Bürogebäude verbunden und vereint Verwaltung, Labor und Sozialbereiche unter einem Dach.
Nachhaltige Bauweise und moderne Gestaltung
Bei der Planung standen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Mittelpunkt. Der Neubau erfüllt den KfW-40-Standard, wird nach den Kriterien des BNB (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) zertifiziert und nutzt ein ganzheitliches Energiekonzept mit Geothermie und Photovoltaik. Durch seine moderne, naturnahe Gestaltung fügt er sich harmonisch in die Umgebung ein. Die Planung und Bauausführung erfolgten vollständig durch die Josef Rädlinger Unternehmensgruppe.
Laborbetrieb bereits gestartet
Ein Teil des Neubaus ist das neue Baustoffprüflabor, das seit rund zwei Monaten in Betrieb ist. Drei Baustoffprüfer sind hier im Einsatz, um die Qualität von Asphalt- und Erdmaterialien zu sichern. Damit ist der Standort Blauberg technisch auf dem neuesten Stand und bestens für zukünftige Anforderungen gerüstet.
Ein wichtiger Standort der Unternehmensgruppe
Der Steinbruch Blauberg gehört seit 2014 zur Josef Rädlinger Unternehmensgruppe. Auf dem rund 60 Hektar großen Areal werden hochwertige Rohstoffe gewonnen und zu Baustoffen weiterverarbeitet. Mit dem neuen Gebäude investiert das Unternehmen erneut in die Zukunftsfähigkeit des Standorts und stärkt zugleich die regionale Wertschöpfung.
Hintergrund:
Der Standort Blauberg bei Runding ist seit 2014 Teil der Josef Rädlinger Unternehmensgruppe und wird seither kontinuierlich ausgebaut. Neben dem Abbau von Granitgestein umfasst der Betrieb auch moderne Anlagen und Maschinen zu dessen Aufbereitung. Rund 90 Mitarbeitende sind am Standort beschäftigt.
Das breite Leistungsspektrum, langjährige Erfahrung und moderne Technik machen die Josef Rädlinger Unternehmensgruppe zum kompetenten Partner in der Bauwirtschaft. Innovation und Digitalisierung spielen bei unseren Bauprojekten eine genauso wichtige Rolle wie Verantwortung für Natur und Umwelt. Dabei stehen die Menschen – als Mitarbeitende, Partner oder Auftraggeber – immer im Mittelpunkt.
Josef Rädlinger Unternehmensgruppe
Rädlinger Allee 1
93413 Cham
Telefon: +49 9971 4003-0
http://www.raedlinger.com
![]()