Kulturwandel ist Teamsport
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Nov. 26, 2025
„Kulturwandel ist kein Projekt, sondern ein Spiel, das nie abgepfiffen wird“, sagt Andreas Becker. „Wer in der heutigen Komplexität bestehen will, braucht mehr als Prozesse und Technik – er braucht ein Team, das weiß, wie es zusammenspielt.“
Teamsport als Metapher: Kulturwandel begreifbar machen
Aufgewachsen mit Fußball, geprägt von über 20 Jahren Erfahrung in digitaler Produktentwicklung, IT und Beratung, verbindet Andreas Becker die Logik des Mannschaftssports mit moderner Organisationsentwicklung. In seinen Keynotes nutzt er Teamsport-Analogien, um abstrakte Themen wie Kulturwandel, agile Transformation und Selbstorganisation verständlich und erlebbar zu machen.
Herzstück seines Ansatzes sind:
„Als Keynote Speaker für Kulturwandel, Innovationskultur und agile Transformation zeige ich, wie Organisationen ihre Kultur der Zukunft gestalten – mit Teamsport-Analogien und einer eigenen Spielphilosophie“, so Andreas Becker.
Neuer Fachimpuls: „Warum Kulturwandel Teamsport ist – und kein Einzelsprint“
Mit seinem aktuellen Fachimpuls „Warum Kulturwandel Teamsport ist“ macht Andreas Becker deutlich, warum Kulturveränderung nicht in linearen Projektplänen gedacht werden kann. Anhand von vier Sportbildern – Marathon, Mannschaft, Meisterschaft und Mentalität – erklärt er, wie Unternehmen Schritt für Schritt ihren kulturellen Spielstil entwickeln:
Der Artikel ist Teil des Formats „Kulturwandel mit Kick“, in dem Andreas Becker regelmäßig Impulse, Praxisbeispiele und Reflexionsfragen rund um Kulturwandel, Innovationskultur und agile Arbeitsweisen veröffentlicht.
Vortrag: „Kultur der Zukunft – was wir vom Fußball lernen können“
Ein zentraler Baustein in seinem Portfolio ist der Vortrag „Kultur der Zukunft – was wir vom Fußball lernen können“
Darin zeigt Andreas Becker, was sich aus dem Fußball für beruflichen und persönlichen Erfolg lernen lässt:
Anhand eindrucksvoller Fußball-Analogien nimmt Andreas Becker sein Publikum mit „vom Tabellenkeller in die Champions League“ – mit Strategien, die direkt im Arbeitsalltag und im privaten Umfeld anwendbar sind. Der Vortrag richtet sich an Unternehmen, Teams und Organisationen, die ihre Kultur bewusst gestalten wollen und Lust auf eine inspirierende, sportliche Perspektive auf die Kultur der Zukunft haben.
Keynotes für Kulturwandel, Innovation und agile Transformation.
Andreas Becker richtet sich mit seinen Vorträgen an Führungskräfte, Transformationsteams, HR-Verantwortliche, Produktorganisationen und agile Teams. Typische Anlässe sind:
Seine Keynotes verbinden inspirierende Bilder, klare Modelle und humorvolle Beispiele aus dem Teamsport. Ziel ist immer, dass das Publikum den Saal mit einem klaren Gedanken verlässt:
„Kultur der Zukunft entsteht nicht im Projektplan, sondern auf dem Spielfeld – wenn Menschen eine Spielphilosophie teilen, die zu ihnen passt.“
Eine aktuelle KOFA-Studie zur Zukunft der Arbeit zeigt, wie sich die Erwartungen von Fachkräften verändern: Sinn, Zusammenarbeit und eine stimmige Kultur werden immer wichtiger. Parallel dazu machen die Great Place to Work® Studienreports 2024 deutlich, dass Unternehmen mit hoher Vertrauenskultur, Beteiligung und Well-being nicht nur attraktivere Arbeitgeber sind, sondern auch wirtschaftlich erfolgreicher. Genau hier setzt mein Ansatz zur Kultur der Zukunft an – mit Teamsport-Analogien, 7 Spielsystemen und einer klaren Spielphilosophie.
Über Andreas Becker
Andreas Becker ist Keynote Speaker, Autor und Sparringspartner rund um Kulturwandel, Innovationskultur und agile Transformation. Er kommt aus der digitalen Produktentwicklung und verbindet Praxis aus IT, Beratung und Unternehmertum mit der Logik des Teamsports.
Nach Stationen als Offizier bei der Bundeswehr, in der Softwareentwicklung und in der Beratung gründete er 2018 die COMPLEXcellence AG. Seit vielen Jahren begleitet er Unternehmen dabei, ihre Kultur sichtbar zu machen und eine Spielphilosophie zu entwickeln, die zu ihrer Organisation, ihren Kunden und ihrer Komplexität passt.
Mit seinen 7 Spielsystemen der Kulturmuster und den vier Perspektiven Tugenden, Teamgeist, Taktik und Talente macht er deutlich: Jede Organisation tickt anders – und braucht ihre eigene Kultur der Zukunft.
Auf seinem YouTube-Kanal @keynote-speaker teilt der Keynote Speaker Andreas Becker kurze Impulse zu Kulturwandel, Teamsport-Analogien und Spielphilosophie – als Vorgeschmack auf seine Vorträge und Workshops.
Die COMPLEXcellence AG begleitet Organisationen, Teams und Führungskräfte durch den Wandel – mit einem klaren Fokus auf agile Kultur, individuelle Spielphilosophie und echte Wirksamkeit.
Wir glauben: Komplexität ist kein Problem, sondern ein Spielfeld.Und wer dort bestehen will, braucht keine starren Methoden, sondern Klarheit, Haltung und ein Zusammenspiel, das passt.
Unsere Leistungen:
Strategische Begleitung von Kulturwandel & Transformation
Keynotes und Vorträge rund um die agile Transformation
Workshops & Sparring für selbstorganisierte Teams
Trainingseinheiten zu agiler Führung, Selbstorganisation und Spielführung
Integrale Entwicklung mit Struktur, Tiefe und Leichtigkeit
Praxisorientiert. Pointiert. Pragmatisch.
Dafür steht COMPLEXcellence.
COMPLEXcellence AG
Roseggerstr. 23
64646 Heppenheim
Telefon: +49 (6252) 7919567
http://www.COMPLEXcellence.de
![]()