Innovatives Ring-System von Rollon
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, Nov. 17, 2025
Der Kabel- und Steckverbinder-Hersteller suchte ein kurvenförmiges Handling-System, um Spulen mit elektrischen Drähten möglichst schnell und effizient durch neun Bearbeitungsstationen zu transportieren. Weitere Anforderungen waren eine ausreichende Tragfähigkeit, um Spulen mit einem Gewicht zwischen acht und zwölf Kilogramm zu transportieren, und die Möglichkeit der einfachen und platzsparenden Installation auf einer zehn Meter langen, bereits in die Anlage integrierten Tragstruktur.
Riemengetriebenes Ring-System von Rollon Nadella
Die Ingenieure von Rollon Nadella empfahlen dem Anwender das Ring-System AXNRQ. Es bietet verschiedene Vorteile wie eine hohe Tragfähigkeit und robuste Führungsrollen, um Lasten stabil, sicher präzise zu bewegen. Die optimierte Beschleunigung und hohe Geschwindigkeit sorgten für die exakte Einhaltung der Hubzeiten. Das platzsparende Design ermöglichte eine nahtlose Integration in die Tragstruktur der Anlage. Dank des automatisierten Schmiersystems ist eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit über längere Betriebszyklen realisierbar.
Gleichmäßige Bewegung und präzise Positionierung
Das Ring-System AXNRQ von Rollon Nadella wird mit V-förmigen Kugellagern geliefert, die sich durch eine hohe Tragzahl, Steifigkeit und Präzision auszeichnen. Die Führungsschienen und Schlitten gewährleisten eine gleichmäßige Bewegung und genaue Positionierung. Der Anwender profitierte zudem von einer Aluminiumbasis, die direkt mit dem Getriebe und Zahnriemen verbundenen ist und eine platzsparende, gebrauchsfertige, stabile, sowie einfache Montage ermöglicht. Dank der flexiblen Konfiguration sind auch maßgeschneiderte Lösungen und Komplettsysteme realisierbar, was die Installationszeit und den Aufwand bei der Implementierung erheblich reduziert. Der Kabel- und Steckverbinder-Hersteller konnte durch das effiziente Ring-System seine Anlageneffizienz und Produktivität erheblich steigern, bei optimaler Nutzung des vorhandenen Bauraums.
Rollon: Antriebstechnik für alle Arten der Automatisierung
Rollon wurde 1975 gegründet und ist seit über 50 Jahren auf die Entwicklung und Produktion von linearer Antriebstechnik spezialisiert. Seit 2018 ist Rollon Teil von Timken und repräsentiert die Linear Motion Unit innerhalb der Industrial Motion Division von Timken. Die Lösungen von Rollon werden weltweit in der industriellen Automatisierung, in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizintechnik, im Materialhandling und in anderen Branchen eingesetzt, in denen Produktleistung, Effizienz und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Mit der Akquisition von Nadella, Chiavette Unificate, Durbal, Shuton-Ipiranga und Rosa Sistemi durch Timken ist Rollon in der Lage, seinen Kunden ein noch umfassenderes Produktportfolio anzubieten – von Linearführungen, Teleskopschienen, Linearachsen und Mehrachssystemen bis hin zu Kugelgewindetrieben und Gelenkköpfen.
ROLLON GmbH
Bonner Straße 201
40589 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 95747-0
Telefax: +49 (211) 95747-100
http://www.rollon.de
![]()