Die beste Weinkarte der Schweiz kommt zum dritten Mal in Folge aus dem Viktoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa Interlaken

Wie viel Arbeit, Passion und Begeisterung in einer Weinkarte steckt, zeigten auch in diesem Jahr die Teilnehmer an der elften Ausgabe des Swiss Wine List Awards. Insgesamt 180 Weinkarten stellten sich dem Urteil der Jury. Der renommierte Wettbewerb wurde 2017 zum ersten Mal vom Weinmagazin VINUM unter dem Patronat vom Schweizer Sommelier-Verband ASSP durchgeführt. Von allen eingereichten Weinkarten wurden 43 Karten mit «Gold» prämiert.

Insgesamt 180 Weinkarten wurden zum diesjährigen Swiss Wine List Award eigesandt. Im Teilnehmerfeld fanden sich langjährige Teilnehmer wie auch neue Betriebe. Die hochkarätige Jury rund um Jury-Präsident Bruno-Thomas Eltschinger bewertete alle Weinkarten im Detail.

Bereits zum dritten Mal in Folge stammt die beste Weinkarte der Schweiz aus Interlaken: Torsten Noack, Head Sommelier des Radius by Stefan Beer im Victoria Jungfrau Grand Hotel & Spa Interlaken holte den Titel «Sommeliers Best». Das Juryurteil war einstimmig. Die Weinkarte überzeugte nicht nur durch ihre sorgfältig kuratierte und äusserst stimmige Auswahl. Zudem setzte sie Massstäbe in ihrer klaren, übersichtlichen und ansprechenden Gestaltung.

Vor allem im Spitzenbereich war das Feld dicht gedrängt und vermeintliche Kleinigkeiten entschieden über die endgültige Platzierung. Bei der Verleihung der Sonderpreise zählten Aspekte wie neue Ideen in der Weinpräsentation oder die Konzentration auf eine einzige Weinregion.

Der Wettbewerb wurde von VINUM unter dem Patronat des Schweizer Sommelierverbandes ASSP/ASI/SVS durchgeführt.

Der Wettbewerb richtete sich an Sommeliers, Maîtres, Restaurantleiter, Chefs de Service, Gastwirte und Hoteliers von Restaurants, Gourmetlokalen, Hotels oder Trendrestaurants der Schweiz. Die namhafte, unabhängige Jury legte besonderes Augenmerk auf die Qualität, Breite und Tiefe der Weinauswahl, die Pflege der Jahrgänge und die Aktualität des Weinangebots.

Auskünfte für die Medien

Alle Ergebnisse stehen jetzt fest. Die Top-Resultate werden in der aktuellen VINUM-Ausgabe 12/2025 publiziert, sämtliche Gewinner und die Rangliste werden auf der Website präsentiert.

Alle Finalweine, Detailinformationen und Bezugsquellen unter: www.swisswinelistaward.ch

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Intervinum AG
Zürcherstrasse 39
CH8952 Schlieren
Telefon: +41 (44) 2685240
Telefax: +41 (44) 2685205
http://www.vinum.eu

Ansprechpartner:
Nicole Harreisser
Redaktion
Telefon: +41 (44) 26852-19
Fax: +41 (44) 26852-05
E-Mail: nicole.harreisser@vinum.ch
Laura Colacicco
Digital Marketing Manager
Telefon: +41 (44) 26852-29
Fax: +41 (44) 26852-05
E-Mail: laura.colacicco@vinum.ch
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel