Versorgungsmonitor zeigt weiter starke Online-Nutzung im Arzneimittelmarkt
Kathmandu Nepal
Freitag, Okt. 24, 2025
„Der Monitor macht sichtbar, wie stark die digitale Arzneimittelversorgung in Deutschland bereits von den Bürger*innen genutzt wird,“ sagt Dr. Dominique Ziegelmayer, CEO von DatamedIQ. „Ausschlaggebend sind dabei Verfügbarkeit, Transparenz sowie – vor dem Hintergrund steigender Lebenshaltungskosten – die Preisvorteile des Versandhandels.“
Was die Daten zeigen
Vergleichsbasis: MAT 01.01.–31.12.2024 vs. MAT 01.07.2024–30.06.2025 (rollierende Jahressicht; Online-Bestellungen).
„Mit 76,27 Mio. Bestellungen in der Jahressicht liegt der Kanal stabil hoch. Die offenen Zahlen helfen, Reichweite und Nutzung realistisch einzuordnen – unabhängig von einzelnen Kampagnen oder Saisoneffekten“, ergänzt Dr. Ziegelmayer.
Interaktive Analysen für faktenbasierte Entscheidungen
Der Versorgungsmonitor bietet neutrale, datengetriebene Einblicke – von der Bundesland- über die PLZ-2/PLZ-4-Ebene bis zur Gegenüberstellung von Online-Nutzung und stationärer Versorgung (Apothekenzahl/-dichte). Damit erhalten Entscheider*innen in Markt, Versorgung und Politik eine belastbare Grundlage, Versorgungslücken zu erkennen, Ressourcen zu priorisieren und Maßnahmen zielgenau zu steuern.Methode & Quellen
Über DatamedIQ
DatamedIQ, ein Joint Venture der DocMorris AG und Redcare Pharmacy N.V., ist führender Anbieter von Consumer-Healthcare-Insights im deutschen E-Pharmacy-Markt. Durch exklusive First-Party-Daten und passgenaue Analysen erhalten Marken, Händler und Institutionen präzise Markt- und Versorgungs-Einblicke für Entscheidungen in Echtzeit.
DatamedIQ GmbH
Im Mediapark 4b
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 99989500
https://www.datamediq.com
![]()