pörtner consulting startet praxisnahen PIM-Manager-Lehrgang

Die verlässliche Digitalisierung von Produktdaten und ihre medienneutrale Ausspielung werden in nahezu allen Branchen zum Erfolgsfaktor. pörtner consulting trägt dieser Entwicklung Rechnung und lanciert mit dem PIM-Manager-Lehrgang ein praxisorientiertes Weiterbildungsangebot, das Fach- und Führungskräfte aus Marketing, IT und Markenkommunikation befähigt, PIM-Systeme zielgerichtet einzuführen, zu steuern und im laufenden Betrieb professionell zu managen.

Ziel & Inhalt

Der Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen rund um Produktinformationsmanagement (PIM) und Datenmanagement in Unternehmen. Dabei stehen sowohl strategische als auch technische Aspekte im Fokus. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Marktüberblick zu PIM-Systemen, erarbeiten Anforderungen, evaluieren Tools und planen Integrationen bestehender Produktdaten und Assets wie Bilder und Videos. Ebenso vorgesehen sind medienneutrale Ausleitungen (z. B. Online-Shop, Kataloge, Web-Content), Prozessgestaltung, Organisationsmodelle und spezielle Use Cases (z. B. B2B, IoT/Smart Products).

Der Lehrgang ist in drei Module gegliedert und bietet praktische Workshops, um das Wissen direkt anzuwenden. 

Nutzen für die Teilnehmenden

  • Nach Abschluss des Lehrgangs sind die Teilnehmenden in der Lage,
  • PIM-Projekte strategisch und operativ zu planen, zu initiieren und zu steuern,
  • Fachabteilungen, IT und externe Dienstleister zu vernetzen und gemeinsam zu führen,
  • den Mehrwert von PIM-Systemen und deren Wirtschaftlichkeit zu bewerten,
  • den täglichen Betrieb eines PIM-Systems professionell zu managen.
  • Der Lehrgang schließt mit einem zertifizierten PIM-Manager sowie einer digitalen Teilnahmebescheinigung und einem Digital Badge ab. 

Zielgruppe & Formate

Der Lehrgang richtet sich an Verantwortliche und Fachkräfte aus ganz unterschiedlichen Branchen, insbesondere aus Marketing, IT und Produktmanagement. Voraussetzung sind keine spezifischen Vorkenntnisse: Der Kurs eignet sich gleichermaßen zur Vorbereitung einer PIM-Einführung und als Weiterbildung für bereits im PIM-Umfeld tätige Personen.

Er wird sowohl als offenes (Online-)Seminar als auch als Inhouse-Variante angeboten, wobei die Inhalte auf die Anforderungen einzelner Unternehmen adaptiert werden können. 

Starttermine & Anmeldung
Die ersten Module des Lehrgangs beginnen am:

  • Oktober 2025 (Online, 10:00 – 17:00 Uhr)
  • November 2025 (Online, 10:00 – 17:00 Uhr)

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 5 Personen begrenzt, um eine intensive Betreuung und interaktives Arbeiten sicherzustellen.

Lehrgangsunterlagen, Verpflegung und Getränke sind im Preis enthalten. 

Interessierte können sich telefonisch unter 06435 / 5480251, per E-Mail an seminare@poertner-consulting.de oder über das Online-Formular auf der Website anmelden.

Über pörtner consulting digital business consulting & solutions

Pörtner Consulting unterstützt seit über 20 Jahren Unternehmen bei der digitalen Transformation: von Strategieentwicklung und Softwareauswahl über Implementierung bis hin zu Weiterbildung und Coaching. Mit Tools wie der „Digital Business Navigator“-Plattform und mehreren hundert E‑Learnings bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für den Mittelstand.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

pörtner consulting digital business consulting & solutions
Im Bruch 31
56414 Hundsangen
Telefon: +49 (6435) 5480251
Telefax: +49 (6435) 5480257
http://poertner-consulting.de

Ansprechpartner:
Andreas Pörtner
MSc, BBA
Telefon: 06435 / 5480251
E-Mail: info@poertner-consulting.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel