Kostenlose Tools, um einen professionellen Lebenslauf zu erstellen

Breaking News:
Kostenlose Tools, um einen professionellen Lebenslauf zu erstellen
200+ Bewerbungen über WhatsApp: Wie rexx systems das Recruiting revolutioniert
Enterprise Service Bus (ESB), Middleware oder Microservices?
„Es gibt nichts Langweiligeres als KI-generierte Stellenanzeigen“: 5 Recruiting-Hacks für 2025
TiAM Advisor Services und Stiftung Finanzbildung Consulting künden strategische Zusammenarbeit an
Kathmandu Nepal
Freitag, Okt. 10, 2025
Ein klar strukturiertes, optisch ansprechendes und informatives Dokument kann dabei helfen, Aufmerksamkeit zu erzielen. Zum Glück gibt es heute eine Reihe kostenloser Tools, mit denen du ohne Design-Vorkenntnisse einen professionell wirkenden Lebenslauf (CV) gestalten kannst.
Hier sind einige empfehlenswerte Tools mit Links:
1. Canva
Link: Canva Resume Builder
Canva bietet hunderte kostenlose Lebenslaufvorlagen, die du per Drag-and-Drop anpassen kannst — Farben, Schriftarten, Layouts und Icons lassen sich einfach ändern. Nach Fertigstellung kannst du den Lebenslauf als PDF exportieren oder über einen Link teilen. (Canva)
Tipps:
2. Novorésumé
Link: Novorésumé
Novorésumé kombiniert gutes Design mit inhaltlicher Struktur. Es gibt eine kostenlose Basisversion, mit der du einen einseitigen Lebenslauf erstellen kannst. Premiumfunktionen sind optional. (Novorésumé)
Tipps:
3. CVmaker
Link: CVmaker
Hinweis:
CVmaker ist ein weiteres Tool, das oft genannt wird, das aber in seiner kostenlosen Version eingeschränkte Designoptionen bietet. Trotzdem kannst du damit schnell und einfach einen klassischen Lebenslauf erstellen.
4. Google Docs (Vorlagen)
Link: (in Google Drive unter „Vorlagen“ → Lebensläufe)
Google Docs ist zwar kein spezieller Lebenslauf-Generator, aber bietet kostenlose Vorlagen, die du sofort nutzen kannst. Vorteil: Du hast den Lebenslauf online verfügbar, kannst ihn gemeinsam mit anderen bearbeiten und direkt als Link verwenden (z. B. in Online-Bewerbungsformularen).
5. Europass
Link: Europass
Hinweis:
Der Europass-Lebenslauf ist eine standardisierte Vorlage, die besonders praktisch ist, wenn du dich in Europa bewegst oder internationale Organisationen ansprichst. Der Fokus liegt eher auf Klarheit und Standardisierung als auf auffälligem Design.
Warum eine cv-Domain für deinen Lebenslauf oder Curriculum Vitae sinnvoll sein kann
Nachdem du deinen professionellen Lebenslauf zusammengestellt hast, stellt sich die Frage: Wie präsentierst du ihn am besten im Internet? Hier kommt eine cv-Domain ins Spiel — eine eigene Internetadresse mit dem Format „vorname-nachname.cv“ oder ähnlich, die direkt auf deinen Lebenslauf oder deine persönliche Portfolioseite verweist.
Hier sind Gründe, warum eine cv-Domain eine clevere Ergänzung ist:
Kürzer und daher merkfähiger
Eine cv-Domain macht deinen Lebenslauf-Link kürzer, aussagekräftiger und professioneller – denn der Zweck der Seite steckt direkt in der Domainendung: „cv“ steht für Curriculum Vitae, also Lebenslauf. Das ist ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichen Domainendungen wie .com, .net oder .de, die neutral sind und keinen Bezug zum Inhalt erkennen lassen.
Wenn du beispielsweise www.vorname-nachname.cv nutzt, erkennt jeder sofort, dass es sich um deinen Lebenslauf handelt – noch bevor der Link geöffnet wird. Ein Vergleich verdeutlicht das:
Neutral: www.vorname-nachname.com → vermittelt keinen Hinweis auf den Zweck der Seite.
Spezifisch: www.vorname-nachname.cv → signalisiert sofort: Das ist mein Lebenslauf.
Darüber hinaus sind cv-Domains meist kürzer und einfacher zu lesen als lange Hosting- oder Cloud-Links wie https://drive.google.com/…/view?usp=sharing. Sie wirken aufgeräumt, lassen sich leicht in Bewerbungsformulare eintragen und machen auch auf Visitenkarten oder in E-Mail-Signaturen einen modernen, professionellen Eindruck.
Kurz gesagt: Eine cv-Domain schafft Klarheit, Vertrauen und Wiedererkennung – drei Dinge, die in einer digitalen Bewerbung entscheidend sein können.
Hans-Peter Oswald
Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden.
Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.
2018 landete Secura beim Industriepreis unter den Besten. Secura gewann 2016 den "Ai Intellectual Property Award 2016" als "Best International Domain Registration Firm – Germany". Beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.
Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.
ICANN-Registrar Secura GmbH
Frohnhofweg 18
D-50858 Koeln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com
Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de