Kostenfreies Webinar: Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung

Die Zukunft der Gebäudetechnik liegt in der intelligenten Nutzung regenerativer Energiequellen. Im kostenfreien Online-Seminar „Geothermie für TGA, Architekt:innen und Heizungsbauer:innen“ erfahren Teilnehmende, welche Potenziale in erdgekoppelten Wärmepumpen und anderen Umweltwärmequellen stecken – von Erdwärmesonden über Wasser-Wasser-Anlagen bis hin zur Nutzung stillgelegter Bergwerke. Anhand praxisnaher Beispiele wird gezeigt, wie eine frühzeitige und koordinierte Planung zwischen Geothermieberater:innen, Architekt:innen, TGA-Planer:innen und Heizungsbauer:innen zur effizienten Auslegung und erfolgreichen Umsetzung solcher Systeme beiträgt.

Das zweistündige Webinar bietet einen kompakten Überblick über verfügbare Wärmequellen, Anforderungen an Heiz- und Kühlleistung, die Rolle des Geothermieberaters sowie wichtige Baudetails und Schnittstellen zur Haustechnik. Ergänzend werden vertragliche Empfehlungen und konkrete Praxisbeispiele vorgestellt, die den Teilnehmenden wertvolle Orientierung für eigene Projekte bieten.

Das Seminar findet am 3. Dezember 2025 statt und wird je nach Rückmeldung der Teilnehmenden entweder um 10:00 Uhr oder um 17:00 Uhr durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an bdg@geoberuf.de mit dem Stichwort „GEOTHERMIE ONLINE“ und der Angabe des bevorzugten Zeitraums. Im Anschluss an das Webinar sind vertiefende Präsenzseminare geplant.

Das Angebot richtet sich an TGA-Planer:innen, Architekt:innen, Heizungsbauer:innen und Fachplaner:innen, die ihr Wissen im Bereich regenerativer Gebäudetechnik erweitern und die Potenziale der Geothermie gezielt in ihre Projekte einbinden möchten.

Weitere Informationen hier.

Über den BDG – Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V.

Der BDG Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e. V. ist die berufliche Interessenvertretung der Geowissenschaften der festen Erde in Deutschland.
Er vertritt seit über 40 Jahren die Interessen der ca. 30.000 Geowissenschaftlerinnen und Geowissenschaftler in Deutschland gegenüber Politik, Öffentlichkeit und anderen Berufsgruppen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BDG – Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V.
Mittelstraße 2-10
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 6966-01
Telefax: +49 (228) 6966-03
http://www.geoberuf.de

Ansprechpartner:
Josua Nowak
Werkstudent
E-Mail: nowak@geoberuf.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel