Kooperation mit Tierschutzverein für Stadttauben verlängert

Kathmandu Nepal
Donnerstag, Okt. 23, 2025
Das im Jahr 2022 im Beisein von Oberbürgermeister Marcus König eröffnete Taubenhaus im umgebauten Dachgeschoss der Kernwohnanlage Nordostbahnhof hat sich als wirkungsvolle und nachhaltige Maßnahme bewährt. Durch gezieltes Anlocken und Füttern der Tiere sowie den Austausch der Eier gegen Attrappen kann die unkontrollierte Vermehrung eingedämmt werden – ohne den Tierschutz zu verletzen. Zugleich verbessert sich die Sauberkeit rund um die Gebäude und das Zusammenleben mit den Anwohnerinnen und Anwohnern.
Ralf Schekira, Geschäftsführer der wbg Nürnberg, zieht eine positive Bilanz: „Wir wollten nicht nur ein Problem lösen, sondern ein Konzept schaffen, das sich übertragen lässt. Dass sich das Taubenhaus so gut bewährt hat, ist ein Erfolg aller Beteiligten – besonders der Ehrenamtlichen des Vereins, die hier mit großem Engagement arbeiten.“
Claudia Rupp, Vorsitzende des Tierschutzvereins, ergänzt: „Wir freuen uns über die Verlängerung der Zusammenarbeit. Dadurch können wir unsere Arbeit langfristig fortführen, das Projekt weiterentwickeln und auch übertragen.“
Das Taubenhaus am Nordostbahnhof bleibt damit ein Vorzeigeprojekt für gelebten Tierschutz und nachhaltiges Quartiersmanagement – getragen von Ehrenamt, sozialem Bewusstsein und kommunalem Engagement.
wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen
Glogauer Straße 70
90473 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 8004-0
Telefax: +49 (911) 80042-01
http://wbg.nuernberg.de