Nur noch wenige Wochen bis zum jährlichen Branchenevent des FSK. „Alles ist vorbereitet, jetzt wir uns freuen auf die TeilnehmerInnen!“ freut sich FSK-Geschäftsführer auf die Veranstaltung. „Das etablierte Event ist ein Muss, auch und gerade in Zeiten, die für die Branche nicht einfach sind.“ Die Veranstaltung ist mit vielen Highlights gespickt. Neben den hervorragenden Programmpunkten bleibt in den Pausen und an den Abenden auch ausreichend Zeit und Raum für den fachlichen Austausch, neue Kontakte und Networking.
Agilität, Innovationskraft, Bekenntnis zu nachhaltigem Wirtschaften und Vielfältigkeit der Branche werden in den Expertenvorträgen an den beiden Vortragstagen, 19. und 20. November 2025 präsentiert. Kritisch diskutiert wird das Thema „Polyurethan – auch in Zukunft unverzichtbar!“ mit Experten unterschiedlicher Branchen und dem Publikum im Rahmen einer Podiumsdiskussion. Mit dem ehemaligen Handball-Profi Martin Strobel als Keynote Speaker und Gastreferentin Christiane von Berg, Coface, bekannt aus dem Fernsehen, wirft der Verband mit den TeilnehmerInnen einen Blick über den Tellerrand.
Nur für FSK-Mitglieder findet am 19.11.2025 um 09:00 Uhr außerdem die Mitgliederversammlung statt. Auf der Agenda stehen neben strategischen und operativen Verbandsthemen u.a. auch die turnusmäßige Wahl des Verbandsvorstandes.
Neu in diesem Jahr: Die traditionelle Besichtigung, dieses Mal bei den Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) steht am Nachmittag des 18. November 2025, noch vor dem Get-together und dem offiziellen Beginn der Tagung auf dem Programm. Tagungsende ist dafür am 20. November 2025 bereits nach dem Mittagessen. „Die TeilnehmerInnen können völlig flexibel den Bonusprogrammpunkt wahrnehmen oder nicht und sind so in der Planung der An- und Abreise zeitlich flexibler“, erklärt FSK-Geschäftsführer Klaus Junginger den neu gegliederten Ablauf.
Anmeldungen werden ausschließlich über das Online-Anmeldetool entgegengenommen (Hinweis: Bitte schließen Sie den Browser nicht, bis eine erfolgreiche Anmeldung bestätigt ist).
Weitere Informationen zum Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) und dessen Veranstaltungen sowie zur Arbeit der Fachgremien sind online erhältlich unter: www.fsk-vsv.de oder telefonisch: 0711 993 751- 0.
Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V.
Stammheimer Str. 35
70435 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 9937510
http://www.fsk-vsv.de
Telefon: +49 (711) 993751-0
Fax: +49 (711) 993751-11
E-Mail: fsk@fsk-vsv.de