Großes Finale des Heinz Kettler Deutschland Cups auf der Hamburger Alster

Nach zwei spannenden Spieltagen steht das große Finale des Heinz Kettler Deutschland Cups 2025 bevor. Vom 17. bis 19. Oktober wird beim Hamburger Segel-Club auf der Alster der würdige Abschluss einer außergewöhnlichen Saison ausgesegelt. Das Finale wird vom Hamburger Segel-Club als Hamburg Active City Event ausgerichtet.16 Crews aus Belgien, Norwegen und Deutschland gehen an den Start und segeln um den Gesamtsieg der bedeutendsten inklusiven Segelserie Deutschlands.

Gelebte Inklusion auf dem Wasser
Der Heinz Kettler Deutschland Cup steht für gelebte Inklusion im Segelsport. Seglerinnen und Segler mit und ohne Beeinträchtigungen treten gemeinsam auf RS Venture Connect Booten an und zeigen eindrucksvoll, dass Segeln eine der inklusivsten Sportarten ist.
„Der Heinz Kettler Deutschland Cup zeigt eindrucksvoll, warum Segeln als eine der inklusivsten Sportarten gilt. Hier wird gelebte Inklusion auf dem Wasser zur Realität", betont Clemens Kraus, Gründer von Wir sind Wir Inclusion in Sailing.

Spannender Zwischenstand vor dem Finale
Nach zwei Spieltagen führt das Feld eine internationale Spitzengruppe an:

  • SALTO (Stian Kristiansen/Elliot Finnestrand, Norwegen) – 5 Punkte
  • Die Zwei (Jürgen Brietzke/Siegmund Mainka, Deutschland) – 5 Punkte
  • Alster HSC (Dirk Thalheim/Stephanie Brix, Deutschland) – 11 Punkte
  • BLAG Sailing Team (Alexandre Grosjean/Eric Mathieu/Benoit Lumay, Belgien) – 12 Punkte
  • Münsterblitz (Juergen Schwittai/Matthias Pape, Deutschland) – 13 Punkte

Feierliche Eröffnung mit hochkarätigen Gästen
Die offizielle Eröffnungsveranstaltung findet am Freitag, 17. Oktober 2025, um 18:30 Uhr beim Hamburger Segel-Club statt. Das Finale des Heinz Kettler Deutschland Cups wird von Mona Küppers, Präsidentin des Deutschen Segler-Verbandes, und Oliver Kosanke, 1. Vorsitzender des Hamburger Segel-Verbandes, offiziell eröffnet. Moderiert von Edwin Köhler, erwartet die Gäste ein besonderes Programm mit hochkarätigen Ehrengästen:

  • Mona Küppers, Präsidentin des Deutschen Segler-Verbandes
  • Oliver Kosanke, Vorsitzender des Hamburger Segel-Verbandes
  • Anne van der Wereld, Teammanagerin des Germany SailGP Teams
  • Anna Barth, Germany SailGP Team
  • Theresa Böttger, Karma Capital
  • Christoph Holstein, Staatsrat der Freien und Hansestadt Hamburg (Siegerehrung am Sonntag, 19. Oktober um 16:30 Uhr)

Ein emotionaler Höhepunkt des Abends wird die Übergabe des Sebastian-Vettel-Helms an Theresa Böttger von Karma Capital sein. Der Helm wurde vom viermaligen Formel-1-Weltmeister beim SailGP in Sassnitz getragen und zugunsten inklusiver Segelprojekte für Kinder und Jugendliche versteigert.
Zusätzlich wird das Heinz Kettler Youth Sailing Team Germany unter der Schirmherrschaft von Anna Barth vorgestellt sowie die Initiative „Inklusive Alster" präsentiert.

Eine Saison mit historischen Momenten
Die Saison 2025 des Heinz Kettler Deutschland Cups war geprägt von besonderen Meilensteinen. Nach dem erfolgreichen Auftakt beim Yacht-Club Möhnesee wurde beim zweiten Spieltag in Sassnitz Segelgeschichte geschrieben: Erstmals weltweit wurde eine inklusive Regatta erfolgreich in das prestigeträchtige SailGP integriert. Sebastian Vettel führte gemeinsam mit Sportministerin Stefanie Drese die emotionale Siegerehrung durch und setzte ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Inklusion im Sport.

Regatta-Programm
Samstag, 18. Oktober 2025:

  • 09:00 Uhr: Skippersbriefing
  • 10:30 Uhr: Start der Regatten
  • bis ca. 17:30 Uhr: Wettfahrten auf der Alster
  • 18:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen

Sonntag, 19. Oktober 2025:

  • 09:30 Uhr: Start der Regatten
  • Segeln bis ca. 15:30 Uhr
  • 16:30 Uhr: Siegerehrung mit Staatsrat Christoph Holstein

Zuschauer herzlich willkommen
Das Finale wird vom Hamburger Segel-Club in Kooperation mit dem Yacht-Club Möhnesee und Wir sind Wir Inclusion in Sailing als Hamburg Active City Event ausgerichtet. Zuschauer sind herzlich eingeladen, inklusiven Segelsport hautnah zu erleben:
Ort: Hamburger Segel-Club, An der Alster 47a, 20099 Hamburg Zeiten: Samstag 10:30-17:30 Uhr, Sonntag 9:30-15:30 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Über den Heinz Kettler Deutschland Cup
Der Heinz Kettler Deutschland Cup ist Deutschlands führende inklusive Segelserie, die Seglerinnen und Seglern mit und ohne Beeinträchtigungen den gemeinsamen Wettkampfsport ermöglicht. Die Serie wird vom Yacht-Club Möhnesee und „Wir sind Wir Inclusion in Sailing" realisiert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Wir sind Wir-Inclusion in Sailing e.V
Gartenstrasse 29
02977 Hoyerswerda
Telefon: +49 (171) 6835555
http://www.wir-sind-wir.org

Ansprechpartner:
Sven Jürgensen
E-Mail: sven.juergensen@wir-sind-wir.org
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel