Gibt es wirksame nicht-medikamentöse Ansätze bei Parkinson?
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Okt. 30, 2025
Wenn Ruhe keine Selbstverständlichkeit ist
Parkinson nimmt vielen Menschen nicht nur Beweglichkeit, sondern auch Ruhe. Zittern, innere Anspannung und schlechter Schlaf bleiben oft trotz Medikamenten bestehen. Die Frage ist, ob nichtmedikamentöse Ansätze spürbare Wirkung zeigen können. Der Erfahrungsbericht von Billy Carpenter, 65, liefert erste Praxisdaten. Er lebt mit Parkinson und einer REM Schlafstörung. Seine Medikamente helfen unterschiedlich gut. Er suchte nach einer ergänzenden Methode, die Stress senkt und Schlaf verbessert.
Ein kleiner Impuls mit großer Wirkung
Auf der Suche nach Erleichterung entdeckte Billy die TouchPoints™ Basic, entwickelt von Neuropsychologin Dr. Amy Serin und Unternehmerin Vicki Mayo. Das tragbare Gerät arbeitet mit sanften bilateralen Vibrationsimpulsen – ein Ansatz, der ursprünglich aus der Traumatherapie stammt und heute zur Stressreduktion eingesetzt wird.
Billy begann, die Geräte täglich zu nutzen:
Das Ergebnis war für ihn unmittelbar spürbar. „Ich habe sie in meine Westentaschen gelegt und sofort gemerkt, dass die Tremoraktivität nachließ“, berichtet Billy begeistert.
Nach einigen Wochen stellte er fest: Seine Symptome waren besser kontrollierbar, die Nächte ruhiger, der Schlaf tiefer. „Ich schlafe jetzt jede Nacht etwa eine Stunde länger“, sagt er. Auch sein Neurologe zeigte sich überrascht – Billy konnte seine Medikation stabil halten.
Fakten, die überzeugen
„Danke für ein wunderbares Gerät, das meine Lebensqualität mit Parkinson verbessert hat“, fasst Billy zusammen.
Hoffnung in Schwingung
TouchPoints™ steht beispielhaft für eine neue, zugängliche Form von Neuro-Technologie: klein, tragbar und wissenschaftlich fundiert. Für viele Menschen mit Parkinson kann sie ein Weg sein, den Alltag wieder etwas ruhiger, kontrollierter und selbstbestimmter zu gestalten.
Jetzt mehr zu TouchPoints™ erfahren und Verfügbarkeit prüfen.
Wissenschaftliche Einordnung
Hinweis: Die Übertragbarkeit dieser Stress-Effekte speziell auf Parkinson-Symptome (z. B. Tremor, Schlaf) erfordert weitere kontrollierte Studien mit Patientinnen und Patienten. Die vorliegende Fallstudie liefert hierfür praxisnahe Anhaltspunkte, ersetzt aber keine Wirksamkeitsnachweise in der Indikation.
MindTecStore ist ein führender Anbieter von medizinischen Geräten und Lösungen für das Gesundheitswesen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Technologien an zur Überwachung und Verbesserung der körperlichen und mentalen Gesundheit, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
MindTecStore Europa
Gottlieb-Daimler-Str. 13
35440 Linden
Telefon: +49 (6403) 60993-0
Telefax: +49 (6403) 60993-01
http://www.mindtecstore.com
![]()