Engagierte Mitarbeitende gründen Förderverein

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Okt. 22, 2025
Was mit der Organisation eines Faschingsumzugs in der Kinderklinik begann und im Sommer mit der Eintragung ins Vereinsregister einen ersten Höhepunkt erreichte, geht jetzt an den Start: Neun Kolleginnen und Kollegen aus dem Geschäftsbereich Infrastruktur des Städtischen Klinikums Karlsruhe haben den neuen Förderverein Klinikhelden e.V. gegründet. Ziel ist die Unterstützung der Kinderstationen und Kinderkliniken des Klinikums Karlsruhe.
Warum der Name „Klinikhelden“?
In den drei Kinderkliniken arbeiten täglich viele Heldinnen und Helden, die ihr Bestes für ihre kleinen Patientinnen und Patienten geben. Nicht zu vergessen sind die Patientinnen und Patienten selbst, die zusammen mit ihren Angehörigen heldenhaft und tapfer den oft unbekannten Situationen im Krankenhaus begegnen. Sie alle bekommen jetzt Unterstützung vom Klinikhelden e.V.!
Zweck des Vereins ist die finanzielle und ideelle Förderung der drei Kinderkliniken des Klinikums Karlsruhe, also der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie sowie der Franz-Lust-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. „Unser Ziel ist es, zu einer noch besseren und kindgerechteren Gestaltung des Aufenthalts der Kinder und Jugendlichen beizutragen“, sagte Sascha Dennig, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins. Dies umfasst insbesondere die Ausstattung der Krankenzimmer sowie der Pflege- und Funktionsbereiche mit kinderfreundlichen Elementen und medizinischen Gütern, außerdem die Beschaffung von Materialien für Spiel und Spaß, die den Patientinnen und Patienten den Aufenthalt angenehmer machen. „Wir sehen uns dabei als Ergänzung zu den Fördervereinen FUoKK, Stelzenmännchen und Frühchentreff, die sich satzungsgemäß auf bestimmte Bereiche (Kinderonkologie, chronische Erkrankungen und Neonatologie) fokussieren und bereits großartige Arbeit leisten.“
Rollicar spendet 5.000 Euro
Eine erste Spende in Höhe von 5.000 Euro haben die Klinikhelden vom Rollicar Team Fahrdienste GmbH aus Weingarten erhalten. „Dies hilft uns sehr beim Aufbau der finanziellen Mittel und Möglichkeiten unseres Vereins“, freute sich Dennig. „Wir danken Herrn Cengizhan Akdag und Frau Karina Akdag von Rollicar herzlich für die großzügige Spende.“
Heldinnen und Helden gesucht!
Die ersten Schritte sind also gemacht, weitere „Heldinnen und Helden“ sind aber gerne gesehen. Einen Flyer und den Mitgliedsantrag können Interessierte über klinikhelden@klinikum-karlsruhe.de erhalten und einreichen. Weitere Informationen, Spendenmöglichkeiten und ein Onlinemitgliedsantrag sind aktuell auf https://web.meinverein.de/profile/92577 abrufbar. Auch auf Instagram sind die Klinikhelden aktiv: @klinikheldenkarlsruhe. Eine Webseite mit aktuellen Informationen zu den Projekten, Aktionen und Terminen ist aktuell noch im Aufbau.
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com