Aktionsreicher Herbst: Omas For Future laden ein zum Mitmachen bei gleich zwei bundesweiten Aktionen –

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Okt. 8, 2025
Oktobermission: Das Zukunftsquiz
31 Regionalgruppen laden seit heute bis zum 11.11.2025 zum „Zukunftsquiz“ ein – ein unterhaltsames Format, das niedrigschwellig Wissen rund um eine enkeltaugliche Zukunft vermittelt und zum Nachdenken anregt. In kleinen Teams diskutieren die Teilnehmenden alltags- und gesellschaftsrelevante Fragen über Themen wie Ernährung, Gesundheit, Mobilität. Seit 2022 wurden bereits weit über 30.000 Spiele online gespielt und satte 800 Quizveranstaltungen vor Ort kostenlos in Freizeiteinrichtungen und Bildungsträgern gehalten.
„Gerade beim Quiz erleben wir, wie Menschen ins Staunen kommen – und plötzlich Lust haben, selbst aktiv zu werden. Wir freuen uns sehr, dass wir mit völlig Fremden aus unserer Region ins Gespräch kommen, die dabei vielleicht auch neue Impulse für ihren Alltag mitnehmen“, sagt Uta aus der Regionalgruppe Leipzig.
Novembermission: 50.000 Kinder mit in die Zukunft nehmen
Kindgerecht aufgearbeitet haben die Omas die Fakten des Quiz – und noch viel mehr, in ihrem neuen Kinderbuch „Oma, erzähl mir von der Zukunft!“. Zum Bundesweiten Vorlesetag am 21.11.2025 lesen an 1000 Orten in ganz Deutschland Freiwillige 50.000 Kindern aus dem neuen Vorlesebuch vor. Sie geben Kindern und Erwachsenen ein positives Bild von der Zukunft und zeigen 5 Städte, die schon heute grüner, lebendiger und gemeinschaftlicher sind. So nimmt Oma ihre Enkelin Lilly z.B. mit nach Gent, um die größte autofreie Innenstadt Europas zu besichtigen – und nach Kopenhagen, wo Lilly auf CopenHill von einem schrägen Gründach im Sommer Ski läuft.
Mitquizzende und Mitlesende gesucht
Die Omas freuen sich über Verstärkung in beiden Projekten. Quiz-Interessierte können bei einer Regionalgruppe in ihrer Umgebung direkt mitquizzen – als Teilnehmende oder für die besonders Mutigen auch in der Moderation. Vorlesende können sich bis zum 10.11. online unter omasforfuture.de/vorlesetag anmelden und erhalten kostenlos ein Kinderbuch für ihre Lesungen.
Wer sind die Omas for Future?
Die Generation 50plus stellt fast 60 % der Wahlberechtigten – und entscheidet damit über die Zukunft unserer Kinder und Enkel. Die Omas (und Opas) for Future Regionalgruppen sind mit bundesweit über 100 Regionalgruppen eine Bewegung, in der sich Menschen mit Herz, Verstand und Lebenserfahrung für eine nachhaltige, enkeltaugliche Zukunft und für den gesellschaftlichen Wandel vor Ort engagieren. Sie wurden im August 2025 bereits zum zweiten Mal von der UNESCO für ihre Arbeit zur Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Ein besonderer Fokus liegt darauf, der bisher unterrepräsentierten Gruppe der Frauen 50+ eine Stimme zu geben.
Das Zukunftsquiz wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert, um das Klimabewusstsein der Generation 50plus zu steigern.
Weitere Informationen und Kontakt
Interviewtermine mit Gründerin Cordula Weimann sind möglich.
Infomaterial der Omas for Future gibt es hier:
Pressefotos: https://omasforfuture.de/presse/
Quizmonat: https://omasforfuture.de/2025/06/24/quizmonat-im-oktober-wird-gespielt/
Ansprechpartnerin
Sarah Kaden, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: presse@omasforfuture.de
Telefon: +49 341 60446080
Wir gehören zur Generation 50 plus, wie 58 Prozent der Wählerschaft. In unseren rund 100 Regionalgruppen setzen wir Omas for Future uns mit Herz, Verstand und Lebenserfahrung für eine glücklichere und nachhaltige Zukunft ein. Eine Zukunft, in der die Menschen gesünder, zufriedener und in Gemeinschaft miteinander leben. Dabei sind wir Teil der Klima-Allianz und werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klima gefördert.
Städten und Gemeinden, wo die Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt stehen, sind schon jetzt nachhaltiger. Wo Menschen mehr Gemeinschaft erleben, mehr Grün, mehr Lebensqualität.
Auch bei uns kann es so werden und wir gestalten das mit. Komm mit nach morgen!
Wir zeigen, wie eine lebenswertere, gesündere und glücklichere Zukunft aussieht – hier und jetzt. In unserem Leben haben wir reichlich Wissen und weitreichende Kompetenzen erworben. Diese Lebenserfahrung möchten wir nun einbringen. Denn ohne unsere Generation ist ein gesellschaftlicher und politischer Wandel nicht möglich.
Omas for Future
Henricistr. 7
04177 Leipzig
Telefon: +49 (163) 3654168
https://omasforfuture.de/