ZMRN e.V.: Firmen-Golf-Cup Rhein-Neckar spielt 10.000 Euro für gemeinnützige Projekte ein

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Sep. 12, 2025
Traditionell kommt die Summe der erspielten Überschüsse und Startgebühren aus dem Turnier gemeinnützigen Projekten in der Rhein-Neckar-Region zugute. Dieses Jahr kamen die Vorschläge von den Teilnehmenden, die über die Verteilung der Spenden vor Ort abstimmten: 4.000 Euro gehen an die Stiftung LebensBlicke. Mit 3.000 Euro wird die Arbeit der JOBLINGE Ludwigshafen gefördert. Je 1.000 Euro erhalten der Freundeskreis Rosengarten Mannheim e.V. mit dem Projekt „Dein Festmahl“ sowie die Malteser mit ihrer Unterstützung der Menschen ohne Krankenversicherung. Weitere 500 Euro gehen sowohl an den Drogenverein Mannheim als auch an die Organisation Kulturgut-im-Quadrat gUG. ln den kommenden Wochen lädt der Verein Zukunft Metropolregion-Rhein-Neckar die Vertreterinnen und Vertreter der Organisationen zu einem gemeinsamen Kennenlernen ins Haus der Region ein, um dort die Schecks zu überreichen.
Insgesamt wurden damit durch den Firmen-Golf-Cup Rhein-Neckar in den vergangenen Jahren schon rund 120.000 Euro für gemeinnützige Zwecke eingespielt. „Unser Ziel beim Firmen-Golf-Cup ist es, regionale Einrichtungen und Initiativen zu unterstützen, regionale Identität zu stärken und zum guten Miteinander beizu-tragen. Gleichzeitig schaffen wir eine Gelegenheit, unsere Mitglieder in entspannter Atmosphäre zusammenzubringen – oft entstehen dabei ganz unkompliziert neue Kontakte“, erläutert ZMRN-Geschäftsführerin Kirsten Korte.
Glückliche Gesichter gab es am Abend wieder unter allen Teil-nehmenden beim geselligen abschließenden Grill-Barbecue mit Siegerehrung.
Kooperationspartner:
Der Firmen-Golf-Cup Rhein-Neckar fand zum 14. Mal statt. Gast-geber war einmal mehr der Golfclub St. Leon-Rot, dessen Anlage zu den renommiertesten und schönsten Plätzen Deutschlands zählt. Unterstützt wurden wir wieder durch zahlreiche Partner, denen wir für ihr Engagement herzlich danken: Beier Digitaldruck, ECONO (Haas Media GmbH), Epicto GmbH, Ernst & Young,
EXPLOSERV GmbH, KRAUS Immobilien, Lieblang Dienstleistungs-gruppe Management GmbH, MARTINI Rechtsanwälte, m:con Mannheim, Mercedes Benz AG, Palazzo Varieté GmbH, PSD Bank Karlsruhe-Neustadt eG, Sparkasse Heidelberg, Starface GmbH, Südzucker Group.
Weitere Infos:
Impressionen zum Event finden sich in unserem Pressebereich sowie auf dem LinkedIn Kanal des ZMRN.
Über den Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.)
Der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) wurde 1989 als Rhein-Neckar-Dreieck e.V. gegründet. Zweck ist die Förderung der Rhein-Neckar-Region. Hierzu initiiert und unterstützt der gemeinnützige Verein Pro-jekte insbesondere in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung, regionale Identität, Kultur und bürgerschaftliches Engagement sowie Sport. Zudem stärkt er das Miteinander der Akteure über fachliche, organisatorische und regionale Grenzen hinweg. Der 16-köpfige Vereinsvorstand unter Vorsitz von Dr. Uwe Schroeder-Wildberg (Vorstandsvorsitzender MLP SE) ist Platt-form für den strategischen Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung in der Metropolregion Rhein-Neckar. Derzeit zählt der Verein über 750 Mitglieder aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Die Geschäfte führen Kirsten Korte und Peter Johann. Infos: www.m-r-n.com/verein
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
M 1, 4-5
68161 Mannheim
Telefon: +49 (621) 10708-0
Telefax: +49 (621) 10708-400
http://www.m-r-n.com