Urbane Sicherheit in öffentlichen Räumen

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Sep. 24, 2025
In ihrem Vortrag stellt Marleen Schlüter, Absolventin des Studiengangs Stadtplanung der TH Lübeck, ihre Masterarbeit vor, in der sie Konzepte und konkrete Maßnahmen für die Weiterentwicklung der öffentlichen Räume im Bereich des Klingenbergs und in den Wohngebieten Buntekuh und Hüxtertor entworfen hat.
Beispiele sind die Möglichkeiten zur Integration von mehr Freizeitangeboten in den Grünzug im Bereich des Karavellen-Hochhauses (Buntekuh), um die Aufenthaltsqualität zu verbessern oder die Verbesserung der Einsehbarkeit in Wohnstraßen wie der Herderstraße (Hüxtertor).
Eine Einordnung des Vortrages hinsichtlich der Herausforderungen für die Entwicklung nachhaltiger städtebaulicher Konzepte und geschlechtergerechter Planung erfolgt durch Prof. Lydia Rintz von der TH Lübeck.
Außerdem ist Zeit für Fragen und einen Austausch zum Thema geplant.
Anmeldung über die VHS Lübeck online unter: https://vhs.luebeck.de/programm/gesellschaft/kurs/Urbane-Sicherheit-in-oeffentlichen-Raeumen-am-Beispiel-der-Hansestadt-Luebeck/CM107-302
Veranstalterinnen: Frauenbüro der Hansestadt Lübeck und die Gleichstellungsbeauftragte der Technischen Hochschule Lübec
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 3006
Telefax: +49 (451) 300-5443
http://www.th-luebeck.de