Schleupen.CS integriert Datendienste der GET AG

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 30, 2025
In Zeiten der Vergleichsportale kommt es für Stromversorger nicht nur darauf an, Kunden mit attraktiven Preisen zu gewinnen, sondern auch darauf, diese Kunden am Ende der Vertragslaufzeit zu halten. Dazu ist es sinnvoll, attraktive, maßgeschneiderte Preise anzubieten, wenn der Vertrag ausläuft. Das Cockpit Bestandskundenpricing der GET AG macht diesen Prozess einfach und effizient. Die Lösung kalkuliert und verwaltet für unterschiedliche Vertriebsprodukte und Netzgebiete unterschiedliche Preise. Die Einbindung von Vertriebsportalen wie Check24 oder VERIVOX oder eines eigenen Portals, wie das Internetportal CS.IT, wird ebenfalls berücksichtigt. Mit der Lösung wird nicht nur eine komplexe Aufgabe weitgehend automatisiert, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der Energieversorger entscheidend verbessert, da Bestandskunden, deren Verträge auslaufen, immer nach der gerade aktuellen Marktlage attraktive Angebote gemacht werden können.
Die Lösung ermöglicht die Sortierung von Bestandskunden nach verschiedenen Parametern wie zum Beispiel Tarif, Verbrauch oder Lokation. Für jede der Gruppen werden dann nach individuellen Zielvorgaben individuelle Preise berechnet. Die Preisbestandteile werden detailliert ausgewiesen. Durch anwendungsübergreifende Kosten- und Gebietsprofile werden effiziente Workflows geschaffen. Zur Einbindung dieser innovativen Lösung wurde für die Plattform Schleupen.CS ein spezielles Tool entwickelt, das die bestehenden Preise an das Cockpit Bestandskunden sendet und die Preisverwaltung neu organisiert. Durch die hochflexible Preisverwaltung am Vertrag kann auf eine Differenzierung der Tarife weitestgehend verzichtet werden, was ebenfalls zur Erleichterung der Prozesse führt.
Bei der Abrechnung dynamischer Stromtarife arbeitet die Schleupen SE ebenfalls mit der GET AG zusammen. Die GET AG ist offizieller Software Provider der EPEX SPOT für die Beschaffung und Bereitstellung der Börsenpreise. Diese werden täglich direkt bei der EPEX abgerufen und per Web-Service zur Verfügung gestellt. Ein eigenes Monitoring System stellt dabei die Verfügbarkeit und Datenqualität sicher. Damit steht den Nutzern der Plattform Schleupen.CS eine unverzichtbare Komponente zur Abrechnung dynamischer Stromtarife zur Verfügung, die einen hochautomatisierten Billing Prozess ermöglicht.
Die Schleupen SE, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2024 mit rund 590 Mitarbeitenden einen Umsatz von 98,9 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich „Energie- und Wasserwirtschaft“ zählt mehr als 300 Versorgungsunternehmen zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Dienstleistungen vor Ort über die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen. Auf der IKT-Plattform zur Smart Meter Gateway Administration stehen 130 Stadtwerke mit mehr als 3 Millionen konventionellen Zählern zur Überführung in intelligente Messsysteme bereit.
Schleupen SE EWW
Galmesweg 58
47445 Moers
Telefon: +49 (2841) 9120
Telefax: +49 (7243) 321-1901
http://www.schleupen.de