Seit Anfang Juli steht Nutzern von wiso eine vollständig überarbeitete Oberfläche zur Verfügung, die schneller zu Treffern führt und neue Wege zur Erschließung der Inhalte eröffnet. Studierende, Lehrende und Forschende finden sich nun leichter zurecht. Die Navigation ist moderner, die Darstellung der Inhalte übersichtlicher.
Neben der klassischen Literatursuche gibt es erstmals auch die Möglichkeit zum freien Stöbern. So lässt sich das Angebot entdecken, ohne dass bereits eine konkrete Frage vorliegt. „Wir haben die neue Oberfläche so gestaltet, dass der Einstieg in die Recherche wesentlich einfacher ist, und eine Einladung zu einer Entdeckungsreise darstellt“, erklärt Ralf Hennemann, Leiter Marketing & Sales bei GBI-Genios. „Studierende können jetzt sofort entdecken, was alles in wiso enthalten ist – ohne lästige Einarbeitung.“
Durch die neue Oberfläche sind auch Inhalte, die bisher eher schwer zugänglich waren, wie eBooks oder Videos, deutlich leichter zu erschließen. Bewährte Funktionen wie Merklisten, persönliche Quellenlisten oder Monitorings bleiben jedoch unverändert.
Eine Neuerung betrifft die Medienart „Literaturnachweise“: Die für diese Medienart integrierten Thesauri sind hier nun zentral eingebunden, sodass die Suche nach geeigneter Literatur mit nur wenigen Klicks in der Seitenleiste verfeinert werden kann.
Mit dem Relaunch kommen außerdem die neuen semantischen Filter von GBI-Genios zum Einsatz: Sie erkennen nicht nur Schlagworte, sondern versteht deren Kontext und liefern präzisere, relevantere Treffer.
Die Rechercheplattform bietet Nutzern an Universitäten, Hochschulen und wissenschaftlich arbeitenden Institutionen Zugang zur hochkarätigen Referenzdatenbanken sowie studienrelevanten Fachzeitschriften und eBooks. Es werden Inhalte für die Fachgebiete der Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Psychologie, Recht und Technik angeboten. Diverse Ergänzungsmodule erweitern das Angebot um spezielle Themen oder besondere Verlagsinhalte.
GBI-Genios ist führender Anbieter für elektronische Wirtschaftsinformationen im deutschsprachigen Raum. Als Tochter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Handelsblatt Media Group versorgt das Unternehmen seine Kunden mit Qualitäts-Informationen und innovativen IT Dienstleistungen rund um Business- und Sales Intelligence, Data Services, E-Content, Recherchelösungen und E-Archive.
Das Informationsportfolio bietet aus einer Hand Zugang zu den Inhalten der deutschsprachigen Tages-, Wochen- und Fachpresse, zu Finanz- und Firmeninformationen von Millionen von Firmen, zu Markt- und Brancheninformationen mit Auswertungen, Rankings und Statistiken, zu Ausschreibungen und vielem mehr.
Firmenkunden und öffentliche Institutionen nutzen das Angebot über www.genios.de. Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen steht die speziell für wissenschaftliche Anwendungen geschaffene Lösung www.wiso-net.de zur Verfügung. Öffentliche Bibliotheken realisieren mit der GENIOS eBIB innovative digitale Angebote für ihre Bibliotheksnutzer. Und Verlage nutzen die Technik von GBI-Genios für ihre Paid-Content-Angebote, vermarkten über GBI-Genios ihre digitalen Inhalte und speisen ihre Redaktionssysteme mit den Informationen von GBI-Genios. In der Regel über nur eine einzige technische Lösung.
Weitere Informationen finden Sie auf www.gbi-genios.de, auf LinkedIn, Facebook oder XING.
GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Balanstraße 71 a
81541 München
Telefon: +49 (89) 992879-0
Telefax: +49 (89) 992879-99
http://www.gbi-genios.de
Telefon: +49 (89) 992879-12
Fax: +49 (89) 992879-48
E-Mail: valerie.lode@genios.de