Rainbow Garden Village erweitert Programm: erstes Projekt in Kanada buchbar

Die gemeinnützige Volunteer-Organisation Rainbow Garden Village (RGV) freut sich, Kanada als neues Einsatzland im Programm der Freiwilligenarbeit ankündigen zu dürfen. Und das mit einem besonderen Highlight: dem Wildlife-Center Projekt in Kanada.

Ab sofort haben motivierte Freiwillige die Möglichkeit, sich in Kanada zu engagieren. Das Wildlife-Center versorgt bereits seit über 25 Jahren mehr als 6.000 Tiere pro Jahr. Besonders viele Tiere sind im Frühjahr, Sommer und Herbst vor Ort. In dieser Zeit müssen oft rund 500 Tiere gleichzeitig versorgt werden. Vor allem die verwaisten Wildtierbabys brauchen rund um die Uhr Pflege.

Die Freiwilligenarbeit mit den Wildtieren trägt direkt zur Förderung des Arten- und Naturschutzes in Kanada bei. Das Projekt richtet sich an alle, die sich für Natur- und Tierschutz begeistern und praktische, internationale Erfahrungen sammeln möchten. Das Wildlife-Center ermöglicht Aufgaben in diversen Bereichen. Darunter etwa:

  • Pflege und Rehabilitation verletzter und verwaister Wildtiere
  • unterstützende Arbeit bei der artgerechten Unterbringung und Versorgung der Tiere
  • Monitoring, Umweltbildungsprogramme und Öffentlichkeitsarbeit vor Ort
  • Mitarbeit bei Infrastrukturmaßnahmen, z. B. Gehegebau, Pflege der Anlagen und Planung nachhaltiger Strukturen

Der Einsatz ist flexibel gestaltbar: Die Teilnahmedauer liegt zwischen 12 Wochen und einem Jahr. Die Freiwilligen profitieren dabei von umfassenden Inklusivleistungen, die Sicherheit, Betreuung und einen nachhaltigen Impact ermöglichen:

  • Unterkunft vor Ort inklusive
  • Stipendium in Höhe von 100$ pro Woche
  • Betreuung durch erfahrene Projektleitung und lokale Teams
  • Transfer ab nächstem größerem Flughafen
  • Einführungs- und Sicherheitsschulungen
  • Unterstützung bei bürokratischen Belangen (z. B. Visum)

Rainbow Garden Village bietet seit mehr als 25 Jahren die Möglichkeit zur Freiwilligenarbeit in über 30 Ländern. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Umwelt & Klima, Tieren & Wildlife, sozialem Engagement und Bildung. Der neue Standort und das Projekt in Kanada erweitern das Portfolio nicht nur geografisch, sondern auch inhaltlich. Insbesondere in Richtung Wildlife & Naturschutz: Freiwillige lernen kanadische Ökosysteme und lokale Wildtier-Schutzmaßnahmen kennen.

Weitere Informationen zum Einsatz in Kanada und dem Wildlife-Center finden Sie auf der RGV-Website unter: www.rainbowgardenvillage.com/programme/freiwilligenarbeit/nordamerika/kanada
sowie im Detail zum Wildlife-Center Projekt unter: www.rainbowgardenvillage.com/freiwilligenarbeit-im-wildlife-center-in-kanada

Über Rainbow Garden Village gGmbH

Rainbow Garden Village (RGV), gegründet 1999 in Ghana, organisiert und veranstaltet weltweite Freiwilligenarbeit und Praktika. Ziel ist es, engagierten Menschen die Möglichkeit zu geben, sich für eine Entwicklung im Ausland einzusetzen. RGV fördert über 250 Freiwilligenprojekte u.a. im sozialen, medizinischen, kreativen, ökologischen sowie Wildlife-Bereich und bietet Teilnehmenden ein breites Spektrum an sinnvollen Mitwirkungsmöglichkeiten. Die Organisation steht für verantwortungsvollen Tourismus, kulturellen Austausch und echtes Engagement.

Weitere Informationen: www.rainbowgardenvillage.com
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
E-Mail: redaktion@rainbowgardenvillage.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Rainbow Garden Village gGmbH
Rosenkavalierplatz 18
81925 München
Telefon: +49 (89) 45453793
https://www.rainbowgardenvillage.com

Ansprechpartner:
Steffen Mayer
Redaktion
Telefon: +49 89 45453793
E-Mail: mayer@rainbowgardenvillage.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel