Politik trifft Jonglage: Stadtvertreter:innen eröffnen Outdoor Sportfestival mit außergewöhnlicher Challenge

Am Sonntag, den 28. September 2025, startet das Outdoor Sportfestival im Münchner Olympiapark mit einem besonderen Highlight: Um 12:00 Uhr eröffnen Vertreter:innen der Landeshauptstadt München auf der Hauptbühne das Festival offiziell – und beweisen anschließend selbst sportlichen Mut.

Denn gegen 12:40 Uhr heißt es für die Stadtvertreter:innen: „Bälle in die Luft – Politik jongliert!“. Gemeinsam mit Münchens Jonglier-Experten Stephan Ehlers, vierfachem Weltrekordhalter im „Jonglieren lernen in Rekordzeit“, wagen sie den Versuch, in nur 7 Minuten das Jonglieren mit drei Bällen zu meistern.

„Jonglieren steht sinnbildlich für vieles, was wir in unserer Stadt täglich leisten müssen: Balance halten, flexibel reagieren und Neues lernen“, sagt Stephan Ehlers. „Und es macht Spaß – was beim Sportfestival natürlich an erster Stelle steht.“

Das Outdoor Sportfestival bietet den Besucher:innen den ganzen Tag über mehr als 50 Mitmachangebote, vom Trendsport bis zum Klassiker. Der Auftritt der Stadtvertreter:innen am Stand der Jonglierschule München verspricht dabei ein besonders unterhaltsames Motiv für Kamera und Publikum.

Fakten zur Eröffnung:

  • Wann: Sonntag, 28. September 2025, ab 12:00 Uhr (Jonglage ab ca. 12:40 Uhr)
  • Wo: Olympiapark München, Hauptbühne & Stand der Jonglierschule München
  • Wer: Vertreter:innen der Landeshauptstadt München unter Anleitung von Stephan Ehlers

Ab 13:30 Uhr bietet die Jonglierschule München vier GRATIS -Jonglier-Workshops für verschieden Zielgruppen an:

  • 13:30 Uhr – 3 Bälle jonglieren lernen für Anfänger
  • 14:30 Uhr – 3-Ball-Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene
  • 15:30 Uhr – 4 Bälle jonglieren lernen für 3-Ball-Jongleure
  • 16:30 Uhr – 3 Bälle jonglieren lernen für Anfänger

Kontakt für Presseanfragen:

Gabriele Ehlers, Mobil: +49 171 12 42 000, Mail: ge@fql.de

Über FQL – Fröhlich Qualität Liefern

Stephan Ehlers ist Inhaber der Jonglierschule München. Er hatte 1998 eine Idee für ein Jonglier-Lernsystem, das absoluten Anfängern in verblüffend kurzer Zeit das Werfen und Fangen mit drei Bällen ermöglichen sollte. Gemeinsam mit seiner Frau Gabriele entwickelte er REHORULI® zum mittlerweile erfolgreichsten und meist genutzten Jonglier-Lernsystem in Europa. Es ist aktuell in14 Sprachen erhältlich und umfasst 34 Wurf- und Fangübungen. Darüber hinaus bieten Gabriele und Stephan Ehlers das Jonglieren-Lernen überaus erfolgreich in verschiedenen Eventformaten an

– mit oder ohne Vortrag
– mit oder ohne Moderation
– für internationale Führungskräfte auch in englisch oder französisch
– als Teamevent
– oder um Motivation und Begeisterung erlebbar zu machen

Zahlreiche Unternehmen von A wie adidas bis Z wie Zurich Versicherungen gehören zu den Auftraggebern. 2021 wurde die Online-Akademie-Jonglieren.de eröffnet und ist Deutschlands größtes Lernportal für Jonglieranfänger und Fortgeschrittene. Seit 2010 bieten Gabriele und Stephan Ehlers Train-the-Trainer-Workshops an, um ihr Wissen an andere Trainer/Weiterbildner weiterzugeben. Zur Zeit gibt es 80 zertifizierte REHORULI®-Trainer in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Ansprechpartner:
Gabriele Ehlers
GF
Telefon: +49 (89) 171170-36
Fax: +49 (89) 171170-49
E-Mail: ge@fql.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel