Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo: Ab 24. September selbst in Gran Turismo 7 fahren

  • Digitales Erlebnis: High-Performance-Studie von Opel erstmals im Rennsimulator verfügbar
  • Hochleistung pur: 588 kW (800 PS), 800 Nm Drehmoment und 320 km/h Spitze
  • Gaming-Event: Weltbeste Gran Turismo-Spieler liefern sich spannende Rennen in Berlin

Die Zeit des Wartens ist für Gaming-Fans vorüber. Auf dem Berlin-Event der Gran Turismo World Series am vergangenen Wochenende hatten es Gaming-Legende und Gran Turismo-Producer Kazunori Yamauchi und Opel CEO Florian Huettl bereits angedeutet: Computerspiel-Fans können den Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo, das erste Konzeptfahrzeug aus Rüsselsheim, das die reale mit der digitalen Welt verschmelzen lässt, schon sehr bald ihr Eigen nennen. Gran Turismo hat heute bestätigt, dass das neueste Konzeptauto aus Rüsselsheim Teil des Spiel-Updates am 24. September sein wird.

„Ich freue mich sehr, heute den Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo ankündigen zu dürfen. Ich habe tatsächlich eine sehr persönliche Verbindung zu Opel, denn Hideo Kodama, der frühere Opel-Chefdesigner, ist auch mein Mentor mit Blick auf Autodesign. Von Herrn Kodama habe ich viel über die Geschichte des Automobildesigns gelernt und viel zu den unterschiedlichsten Fahrzeugen aus aller Welt und verschiedenen Epochen erfahren“, sagte Gran Turismo-Producer Kazunori Yamauchi.

„Ich bin sehr glücklich, dass der Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo ab dem 24. September in Gran Turismo 7 erlebbar sein wird. Bereits seine Weltpremiere auf der IAA Mobility in München stieß auf großes Interesse – und nun freuen wir uns darauf, ihn in die Hände der Gaming-Community zu geben. Ich hoffe, dass alle diesen Inbegriff unseres GSE-Labels rundum genießen werden“, kündigt Opel CEO Florian Huettl an.

Beim zweiten Live-Event der aktuellen Gran Turismo World Series, das in der Uber Eats Music Hall in Berlin stattfand, bot der Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo eine beeindruckende Kulisse. Die weltbesten Gran Turismo-Spieler traten mit der High-Performance-Studie im Blick vor Tausenden Zuschauern in der Halle und Millionen Online-Viewern gegeneinander an.

Wie der Name schon erahnen lässt, gibt der Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo nicht nur einen Ausblick auf kommende GSE-Modelle, er unterstreicht auch das Bekenntnis von Opel zum Kleinwagensegment. Darüber hinaus bietet der Corsa GSE Vision Gran Turismo eine weitere Premiere, denn er kann ab dem 24. September von jedem in einem der weltweit führenden Rennsimulatoren – Gran Turismo 7 – selbst erlebt und gefahren werden. Mit seinem außergewöhnlichen Design, einer Systemleistung von 588 kW (800 PS), 800 Newtonmeter Drehmoment und einer Spitzengeschwindigkeit von 320 km/h stellt der Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo den Inbegriff des High-Performance-Labels GSE von Opel dar.

Das muskulöse und kraftvolle Erscheinungsbild des Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo unterstreicht seine außergewöhnliche Performance. Die Karosserie kennzeichnen scharfe und präzise Konturen, kombiniert mit technischen und maschinellen Details. Das sich durch das gesamte Fahrzeug ziehende Leitmotiv ist der weiter geschärfte Opel Kompass. Dazu glänzt die Hochleistungs-Studie mit zahlreichen durchdachten Aero-Lösungen von speziellen Aero-Curtains vor den selbstbewusst gestalteten Front- und Heckkotflügeln bis hin zu besonders effizienten Aero-Rädern, dem aktiven Aero-Diffusor und Aero-Spoiler.

Das Cockpit, dessen Gestaltung ebenfalls klar dem Opel Kompass-Motiv folgt, vermittelt Rennfahrer-Feeling pur. Das schlanke Lenkrad ermöglicht den direkten Blick auf die wichtigsten, ins Head-up-Display projizierten Informationen – weitere Bildschirme sind hier überflüssig. Auf diese Weise eröffnet die Fahrerzelle des Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo völlig neue Perspektiven. Mit der jüngsten Studie lässt Opel so die digitale mit der realen Welt verschmelzen.

   

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Opel Automobile GmbH
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 7-70
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://de-media.opel.com/de

Ansprechpartner:
Patrick Munsch
Group Manager Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 (6142) 77-2826
Fax: +49 (6142) 77-8409
E-Mail: patrick.munsch@stellantis.com
David Hamprecht
Manager Product, Brand & Strategic Engineering Communications
Telefon: +49 6142/7-74 693
E-Mail: david.hamprecht@stellantis.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel