Der Spielschein mit den sechs richtigen Glückszahlen (5-11-13-39-42- 48), allerdings ohne die passende Superzahl 6, war bereits am 23. August in einer zentral gelegenen LOTTO-Annahmestelle in Hamburg Mitte abgegeben worden.
Noch hat sich der oder die Glückliche nicht in der Zentrale von LOTTO Hamburg in der City Nord, gemeldet.
Ein Spielteilnehmender aus Berlin hatte alle Zahlen plus Superzahl richtig getippt und damit die 4,4 Millionen aus der ersten Gewinnklasse gewonnen. Eine besonders günstige Konstellation: In der zweiten Gewinnklasse konnte allein der Hamburger Glückspilz mit seinem Tipp die gesamte Summe von fast 3,2 Mio. Euro abräumen und muss sie nicht mit weiteren Gewinnern teilen.
Die Gewinnwahrscheinlichkeit auf die 1. Gewinnklasse bei LOTTO 6aus49 liegt bei ca. 1 zu 140 Mio. Die Gewinnchancen auf die 2. Gewinnklasse liegt bei ca. 1 zu 15,5 Millionen.
Die LOTTO Hamburg GmbH bietet im Auftrag der Freien und Hansestadt die Staatslotterien und -wetten an. Rund 100 Beschäftigte in der Zentrale und etwa 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den ca. 380 LOTTO-Annahmestellen kümmern sich in Hamburg um die Belange des staatlich geschützten Glücksspiels. Die Rahmenbedingungen regelt dabei der am 01.07.2021 in Kraft getretene Glücksspielstaatsvertrag. Glücksspielsucht-Prävention ist dabei ein erklärtes Ziel von LOTTO Hamburg: In Kooperation mit dem Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD) in Hamburg werden alle Beschäftigten der Annahmestellen und der Zentrale umfassend geschult. Im Internet ist LOTTO Hamburg unter www.lotto-hh.de präsent.
Hinweis zu den Gewinnchancen: Chance auf die Gewinnklasse 1 bei LOTTO 6aus49: ca. 1:140 Mio.; Chance auf die Gewinnklasse 1 bei Eurojackpot: ca. 1:140 Mio.
LOTTO Hamburg GmbH
Überseering 4
22297 Hamburg
Telefon: +49 (40) 63205241
Telefax: +49 (40) 63205-700
http://lotto-hh.de
Pressesprecherin
Telefon: +49 (40) 63205-250
E-Mail: pressestelle@lotto-hh.de