Mikrogen präsentiert den neuen recomCLIA Borrelia Assay auf der KleeYa®-Plattform

Breaking News:
Mikrogen präsentiert den neuen recomCLIA Borrelia Assay auf der KleeYa®-Plattform
Denkmal meets Vesper: Kloster Irsee lässt am Tag des offenen Denkmals erneut aufhorchen
TÜV SÜD – partner for safety and efficiency of renewable energies and hydrogen
TÜV SÜD – partner for safety and efficiency of renewable energies and hydrogen
Vom Flachbau zum High-Tech-Standort: 10 Jahre SK-tronic GmbH Auf dem Gartenberge 3
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Sep. 4, 2025
Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Borrelien-Diagnostik, bestätigt Mikrogen erneut seine Rolle als Innovationsführer. Der neue recomCLIA Borrelia überzeugt durch eine herausragende klinische Leistung: Die Quote falsch-negativer Ergebnisse ist extrem niedrig – ein wesentlicher Beitrag dazu, dass Patientinnen und Patienten so zuverlässig wie möglich erkannt werden.
Aktuelle Herausforderungen in der Borrelien-Diagnostik
Trotz jahrzehntelanger Erfahrung bestehen in der Diagnostik von Borreliose weiterhin zentrale Herausforderungen: Die Sensitivität vieler Verfahren ist insbesondere im frühen Erkrankungsstadium begrenzt, die Rate falsch-negativer Ergebnisse bei etablierten Nachweisverfahren erschwert eine sichere Diagnose, und lange Durchlaufzeiten belasten zusätzlich die Laborlogistik. Zudem sind bestehende Systeme häufig wenig flexibel und komplex in der Handhabung. Der recomCLIA Borrelia adressiert diese Lücken und ermöglicht eine optimierte Gestaltung der Laborabläufe.
Vorteile der KleeYa®-Plattform
Die KleeYa®-Chemilumineszenzplattform wurde entwickelt, um Labore optimal im Alltag zu unterstützen. Sie bietet:
Damit setzt KleeYa® neue Standards in der Effizienz und Flexibilität von Laborprozessen und macht selbst komplexe Diagnostiklösungen einfach zugänglich.
Ein Meilenstein auf Basis jahrzehntelanger Expertise
Seit über drei Jahrzehnten gestaltet Mikrogen die Diagnostik von Borreliose aktiv mit. Die Entwicklung des recomCLIA Borrelia knüpft an diese Tradition an und eröffnet Laboren neue Möglichkeiten für eine zuverlässige, schnelle und effiziente Patientenversorgung.
„Mit dem recomCLIA Borrelia bieten wir unseren Partnern nicht nur einen Test von höchster klinischer Relevanz, sondern auch die Möglichkeit, ihre Laborabläufe nachhaltig effizienter zu gestalten. Das ist unser Beitrag zu einer Diagnostik, die den Patienten in den Mittelpunkt stellt“, erklärt Gerald Unden, Geschäftsführer der Mikrogen GmbH.
Die Mikrogen GmbH ist ein mittelständisches Diagnostikunternehmen mit Schwerpunkt auf Serologie und Molekularbiologie. Das Portfolio umfasst Line-Immunoassays, Luminex®-basierte Tests, ELISA-Tests, T-Zell-Tests, sowie NAT-PCR-Systeme. Seit der Gründung steht Mikrogen für wissenschaftliche Exzellenz, Innovation und Verlässlichkeit in der In-vitro-Diagnostik.
Mikrogen GmbH
Anna-Sigmund-Str. 10
82061 Neuried
Telefon: +49 (89) 54801-0
Telefax: +49 (89) 54801-100
http://www.mikrogen.de