Mahr auf der EMO: Leistung steigern mit digitaler und optischer Messtechnik

Im Fokus stehen dabei hochpräzise taktile und optische Messsysteme, die sich nahtlos in moderne Industrie 4.0-Fertigungsumgebungen integrieren lassen und so entscheidend dazu beitragen, Produktivität, Qualität und Overall Equipment Effectiveness (OEE) zu steigern.
Messe-Highlights von Mahr auf der EMO 2025
Manuel Hüsken, CEO der Carl-Mahr-Gruppe sagt: „„Mit unseren smarten Lösungen der taktilen und optischen Messtechnik unterstützen wir unsere Kunden beim Übergang zu einer vernetzten, automatisierten und nachhaltigen Fertigung. Die EMO ist für uns ein zentrales Forum, um zu zeigen, wie Messtechnik als Produktivitäts- und Effizienztreiber entlang der industriellen Transformation wirkt.“
Besuchen Sie uns
EMO Hannover 2025 | Halle 5, Stand D25
Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie gerne persönlich zu Anwendungsszenarien, ROI-Potenzialen und passenden Lösungen. Terminvereinbarung: event-team@mahr.com
Höchste Präzision, innovative Technologien und internationale Präsenz – dafür steht der Name Mahr seit mehr als 160 Jahren. Heute ist die Mahr-Gruppe mit ihren drei Geschäftsbereichen Fertigungsmesstechnik, Misch- und Dosiertechnik sowie Kugelführungen weltweit in einer Vielzahl anspruchsvoller Branchen aktiv, beispielsweise Automotive, Maschinenbau, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Optik, Elektronik. In allen Produkten stecken die Präzision, Leidenschaft und das Know-how der rund 1.800 Mitarbeiter weltweit.
Mahr GmbH
Carl-Mahr-Str. 1
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 7073-0
Telefax: +49 (551) 7073-888
http://www.mahr.com/de/