Inventur mit App und Scanner: So digitalisieren Sie Ihre Zählprozesse

Breaking News:
Inventur mit App und Scanner: So digitalisieren Sie Ihre Zählprozesse
Mit KI und Microsoft Copilot die Zukunft des Baustoffhandels gestalten
Effizient gesteuert: Projektmanagement für Sanierungs- und CapEx-Maßnahmen
GC-heat: Faster from inquiry to quote thanks to turbo product configuration and integrated add-ons
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Sep. 24, 2025
Warum müssen Inventuren gemacht werden?
Inventuren sind kein “Nice-to-have”, sondern Pflicht und Praxisnutzen zugleich. Sie sichern die Korrektheit Ihrer Bestände, schaffen Transparenz für Einkauf, Lager und Controlling und sind Basis für eine verlässliche Bilanz. Gleichzeitig decken sie Schwund, Fehlbuchungen und Prozessschwächen auf. Kurz: Ohne Inventur keine belastbaren Zahlen.
Es gibt verschiedene Verfahren – Stichtagsinventur, permanente Inventur oder Stichprobeninventur. Welche Methode Sie wählen, hängt von Branche, IT-Landschaft und Ressourcen ab. Allen gemeinsam ist: Je strukturierter die Vorbereitung und je fehlerärmer die Erfassung, desto schneller kommen Sie zu einem sauberen Ergebnis.
Praxisziele einer guten Inventur:
Altmodische Fehler, die viel Geld und Zeit kosten
Wer noch mit Papierlisten oder “schnell mal” mit Excel zählt, kennt die typischen Stolpersteine:
Diese Punkte kosten Sie nicht nur Nerven, sondern echte Euros: längere Stillstände, Überstunden, falsche Disposition und am Ende eine unruhige Bilanz.
Digitale Durchführung einer Inventur mit COSYS
Mit der Inventur-Software von COSYS zählen Sie mobil per App – auf MDE-Geräten (z. B. Zebra, Honeywell) oder auf normalen Smartphones mit integriertem Barcodescanner/Kamera. Der Ablauf ist klar, einfach und für jedes Team sofort verständlich.
So läuft’s Schritt für Schritt:
Warum das für Teams “kinderleicht” ist:
ROI für Ihr Unternehmen mit einer Inventur Software
Die Investition in eine digitale Inventur rechnet sich in der Regel schnell – oft bereits nach der ersten Zählung. Die Effekte kommen aus mehreren Quellen:
Fazit
Inventur muss nicht kompliziert, langsam oder fehleranfällig sein. Mit der Inventur-Software von COSYS digitalisieren Sie Ihren gesamten Prozess: von der Vorbereitung über das mobile Scannen bis zur revisionssicheren Übergabe an Ihr ERP. Das Ergebnis: weniger Fehler, weniger Stillstand, mehr Tempo – und ein schneller, messbarer ROI.
Wenn Sie Ihre nächste Inventur stressfrei und transparent durchführen möchten, ist der Schritt zur App-gestützten Zählung der einfachste Hebel. Starten Sie mit einem Pilotbereich, überzeugen Sie Ihr Team mit klaren Workflows und erleben Sie, wie angenehm Inventur sein kann – effizient, sicher und jederzeit nachvollziehbar.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de