Internes Paketmanagement für Großunternehmen und Bürokomplexe: Mehr als nur zustellen

Breaking News:
Internes Paketmanagement für Großunternehmen und Bürokomplexe: Mehr als nur zustellen
D&O Versicherer überweisen über 76 Millionen Euro an die Arcandor-Insolvenzmasse
Dr. Reuter Investor Relations – Die PORR und das XXL-U-Bahn-Projekt in Wien
Umbruch durch die PPWR: So bringt COSYS Ihr Behältermanagement auf Compliance-Kurs
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 23, 2025
Die wachsende Herausforderung der Inhouse Logistik
Die Logistik innerhalb von Großunternehmen und Bürokomplexen steht vor einer wachsenden Herausforderung: Neben dem stetig steigenden Volumen externer Pakete muss auch der tägliche Fluss interner Sendungen, von der Hauspost zwischen Abteilungen bis hin zu vertraulichen Dokumenten für einzelne Mitarbeiter, sicher und effizient bewältigt werden. Veraltete Prozesse, die auf Papierlisten oder einfachen Tabellenkalkulationen basieren, sind dafür ineffizient und unsicher. Fehlende Transparenz, lange Zustellzeiten und hoher Personalaufwand sind die Folge, Ressourcen, die im strategischen Facility Management fehlen.
Vom Cost Center zum Werttreiber
Um diese Prozesse nachhaltig zu optimieren, ist eine durchgängige Digitalisierung der internen Sendungslogistik unumgänglich. Eine integrierte Plattform verwandelt die Poststelle von einem reaktiven Cost Center zu einem proaktiven Dienstleister, der messbar zur operativen Exzellenz beiträgt.
Digitale Prozesskette für lückenlose Transparenz
Die COSYS Ident GmbH bietet mit ihrer Softwarelösung für das Paketmanagement eine spezialisierte End-to-End-Lösung für das interne Sendungsmanagement in Unternehmen. Die Plattform besteht aus mehreren integrierten Modulen:
Smart Locker als Effizienz-Booster
Eine wesentliche Weiterentwicklung ist die Integration von Smart Lockern. Anstatt persönliche Übergaben zu koordinieren, deponiert das Facility Management Pakete sowie interne Dokumente sicher in einer Schließfachanlage. Empfänger werden automatisch benachrichtigt und können ihre Sendungen flexibel abholen. So wird die finale Zustellung automatisiert, während die Vertraulichkeit gewahrt bleibt und die Effizienz erheblich gesteigert wird.
Strategische Vorteile für Unternehmen
Mehrwert für Entscheider
Für Entscheider im Facility Management bietet ein digitales Paketmanagement klare Vorteile: Kosten werden gesenkt, Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit steigen, und die Sicherheit sensibler Sendungen ist gewährleistet. Gleichzeitig entsteht eine belastbare Datenbasis für strategische Entscheidungen.
Fazit: Facility Management neu gedacht
Die Digitalisierung der internen Sendungsverteilung ist ein strategischer Schritt zur Steigerung von Effizienz und Servicequalität. Mit einer integrierten Lösung wie der COSYS Paketmanagement Software, die mobile Datenerfassung (Track and Trace, Task Management) und Smart Locker verbindet, transformieren Unternehmen ihr Facility Management zu einem Werttreiber mit messbarem Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit.
Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie COSYS Ihr internes Paketmanagement digitalisieren kann. Testen Sie zusätzlich die kostenlosen COSYS Demo-Apps für Android und iOS.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de