Heavycon-Power-Kontakteinsatzmodule für Hochstromanwendungen

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, Sep. 22, 2025
Die neuen Power-Kontakteinsatzmodule sind in zwei Varianten erhältlich: mit Crimpanschluss für Leiter bis 120 mm² und mit Push-in-Anschluss für Leiter bis zu 16 mm². Ein besonderes Merkmal ist die werkzeuglose Verrastung und Entriegelung der Crimpkontakte. Dies ermöglicht eine schnelle und sichere Verdrahtung, selbst unter beengten Platzverhältnissen oder im eingebauten Zustand. Die Push-in-Technologie erlaubt zudem einen einfachen, werkzeuglosen Anschluss von Leitern bis 16 mm².
Die Heavycon-Power-Kontakteinsatzmodule sind ausgelegt für eine Bemessungsspannung von bis zu 1.000 V und -ströme bis 300 A. Die Module sind passend für Heavycon-Modulträgerrahmen und bieten die Schock- und Vibrationsfestigkeit gemäß DIN EN 61373.
Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.
Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2024 einen Umsatz von 3,0 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in neun Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Flachsmarktstraße 8
32825 Blomberg
Telefon: +49 (5235) 3120-00
Telefax: +49 (5235) 300
http://www.phoenixcontact.com