Handwerkskammer Mannheim ruft Betriebe zur Bewerbung um den Seifriz-Preis 2026 auf

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt ihre Mitgliedsbetriebe dazu ein, sich für den Seifriz-Preis 2026 zu bewerben. Mit diesem bundesweit anerkannten Transferpreis werden seit über 35 Jahren erfolgreiche Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft ausgezeichnet. Ziel ist es, den Innovationsgeist des Handwerks sichtbar zu machen und herausragende Projekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Große Bühne für Innovationen

Der Wettbewerb bietet Handwerksunternehmen aus der Region die Chance, ihre Ideen auf einer großen Bühne zu zeigen. Prämiert werden nicht nur technische Neuerungen, sondern auch neue Geschäftsmodelle, zukunftsorientierte Strategien sowie effiziente Organisationskonzepte. Für Projekte mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit wird ein zusätzlicher Sonderpreis vergeben. Teilnahmeberechtigt sind Handwerksbetriebe aller Gewerke, die ein innovatives Projekt gemeinsam mit einem Partner aus Hochschule, Forschungsinstitut oder einer vergleichbaren wissenschaftlichen Einrichtung entwickelt haben. Das eingereichte Vorhaben muss einen klaren Bezug zur Praxis im Handwerk aufweisen und durch die Zusammenarbeit messbare Verbesserungen oder neue Lösungen ermöglichen.

Preisgeld und Werbewirkung

Die Preisträgerinnen und Preisträger dürfen sich auf ein attraktives Paket freuen: Neben Preisgeldern in Höhe von insgesamt bis zu 25.000 Euro ist auch ein exklusiver Auftritt auf der Messe „Zukunft Handwerk“ in München vorgesehen. Darüber hinaus werden die ausgezeichneten Projekte in einem bundesweit erscheinenden Fachmagazin vorgestellt. Damit eröffnet sich den Betrieben eine wertvolle Plattform, um ihre Leistungen zu präsentieren, neue Kundenkreise zu erschließen und Kontakte zu potenziellen Geschäftspartnern zu knüpfen.

Schaufenster für Ideen mit Potenzial

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald sieht in der Teilnahme am Seifriz-Preis eine besondere Chance für die regionale Wirtschaft. „Unsere Betriebe entwickeln täglich kreative Lösungen und praxisnahe Innovationen. Der Wettbewerb ist ein hervorragendes Schaufenster, um dieses Potenzial auch überregional sichtbar zu machen“, sagt ein Sprecher.

Teilnehmen und Kontakte

Die Ausschreibung richtet sich an Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie deren Kooperationspartner in der Wissenschaft. Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober 2025 möglich. Informationen zu den Teilnahmebedingungen sowie die Unterlagen zur Bewerbung sind unter www.seifriz-preis.de abrufbar.

Unterstützung bei allen wirtschaftlichen Belangen oder im Zuge der Existenzgründung bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald über den Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung. Kontakt per E-Mail: beratung@hwk-mannheim.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de

Ansprechpartner:
Karin Geiger
Kommunikation, Medien, Marketing
Telefon: +49 (621) 18002-105
Fax: +49 (621) 18002-152
E-Mail: geiger.k@hwk-mannheim.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel